Über 30 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Rolf Hansen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Zauber-Pedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(änd)
 
(18 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Rolf Hansen''' (* [[10. Oktober]] [[1885]] in Wien als ''Rudolf Hans "Rolf" Holba'' ; † [[18. August]] [[1959]] in Hamburg), war ein österreichischer Zauberkünstler.
[[Datei:HansenFoto01.jpg|200px|mini|November 1941: Chemnitzer Hof, Chemnitz]]
'''Rolf Hansen''' (* [[10. Oktober]] [[1885]] in Wien als ''Rudolf Hans „Rolf“ Holba'' ; † [[18. August]] [[1959]] in Hamburg), war ein österreichischer Zauberkünstler.


== Leben ==
== Leben ==
Von Haus aus war Hansen Graveur. Er arbeitete zunächst in einem Wiener Antiquariat. Sein Vater war ein Wiener Leder-Händler.
Von Haus aus war Rolf Hansen Graveur. Er arbeitete zunächst in einem Wiener Antiquariat. Sein Vater war ein Wiener Leder-Händler.  
Hansens Besondersheit bestand darin, möglichst viele Kunststücke in kurzer Zeit vorzuführen. Er zeigte innerhalb von 10 Minuten rund 40 Tricks.
1912 wurde er Berufszauberkünstler. Er trat vornehmlich in Österreich und Deutschland auf. 1914 ging er in de USA und unternahm hier eine Tournee. Nach dem 1. Weltkrieg spielte er hauptsächlich in Varieté-Theater.


== Rolf Hansen Erwähnungen ==
Hansens Besonderheit bestand darin, möglichst viele Kunststücke in kurzer Zeit vorzuführen. Er zeigte innerhalb von 10 Minuten rund 40 Tricks.
 
1912 wurde er Berufszauberkünstler. Er trat vornehmlich in Österreich und Deutschland auf. 1914 ging er in de USA und unternahm hier eine Tournee. Nach dem 1. Weltkrieg spielte er häufig in Varieté-Theatern. Im November 1941 trat er im [[Chemnitzer Hof]] in Chemnitz auf. Dezember 1950 wird er im Programm des Hamburger [[Hansa-Theater]]s aufgeführt.
 
Unter anderem gastierte er im November 1951 im Berliner [[Friedrichstadt-Palast|Friedrichstadpalast]].
 
{{Alter|a=m|g=1885-10-10|s=1959-08-18}}
 
== Fotos ==
<gallery widths="150" heights="150" class="left">
HansenFoto02.jpg|Schnurstäbe
HansenFoto03.jpg|Federbuschfärbung
HansenFoto04.jpg|Zeitungsleiter
</gallery>
 
== Erwähnungen ==
* ''Winkler, Dietmar'': Rolf Hansen, in [[Zauberkunst (Zeitschrift) | Zauberkunst]], Heft 4/5, 1995, S. 257
* ''Winkler, Dietmar'': Rolf Hansen, in [[Zauberkunst (Zeitschrift) | Zauberkunst]], Heft 4/5, 1995, S. 257
* ''[[Helmuth Teumer | Teumer, Helmuth]]'': Rolf Hansen, in: [[Zauberkunst (Zeitschrift) | Zauberkunst]], Heft 2/1965, S. 50 ff.  
* ''[[Hellmuth Teumer | Teumer, Hellmuth]]'': Rolf Hansen, in: Zauberkunst, Heft 2/1965, S. 50 ff.  


== Siehe auch ==
* [[Hellmuth Teumer]]s [[Hellmuth Teumer Künstler-Liste|Künstler-Liste]].


{{DEFAULTSORT:Hansen, Rolf}}
{{SORTIERUNG:Hansen, Rolf}}
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:geboren 1885]]
[[Kategorie:geboren 1885]]
Zeile 17: Zeile 33:
[[Kategorie:Zauberkünstler (Österreicher)]]
[[Kategorie:Zauberkünstler (Österreicher)]]
[[Kategorie:Zauberkünstler]]
[[Kategorie:Zauberkünstler]]
[[Kategorie:Biografien]]

Aktuelle Version vom 22. Februar 2025, 21:27 Uhr

November 1941: Chemnitzer Hof, Chemnitz

Rolf Hansen (* 10. Oktober 1885 in Wien als Rudolf Hans „Rolf“ Holba ; † 18. August 1959 in Hamburg), war ein österreichischer Zauberkünstler.

Leben

Von Haus aus war Rolf Hansen Graveur. Er arbeitete zunächst in einem Wiener Antiquariat. Sein Vater war ein Wiener Leder-Händler.

Hansens Besonderheit bestand darin, möglichst viele Kunststücke in kurzer Zeit vorzuführen. Er zeigte innerhalb von 10 Minuten rund 40 Tricks.

1912 wurde er Berufszauberkünstler. Er trat vornehmlich in Österreich und Deutschland auf. 1914 ging er in de USA und unternahm hier eine Tournee. Nach dem 1. Weltkrieg spielte er häufig in Varieté-Theatern. Im November 1941 trat er im Chemnitzer Hof in Chemnitz auf. Dezember 1950 wird er im Programm des Hamburger Hansa-Theaters aufgeführt.

Unter anderem gastierte er im November 1951 im Berliner Friedrichstadpalast.

Rolf Hansen wurde 73 Jahre alt.

Fotos

Erwähnungen

Siehe auch