Über 30 Millionen Aufrufe seit März 2014!
Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.
Pere Rafart: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Wittus (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Wittus (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
== Wirken == | == Wirken == | ||
Pere Rafart verließ mit 2004 seinen Job in einem multinationalen Unternehmen und wurde hauptberuflicher Zauberkünstler. Er hat sich auf dem 27. [[FISM]]-Weltkongress der Zauberkunst durch eine Darbietung im Bereich [[Kartenzauberkunst]] hervorgetan. Dabei verschwinden die Pips auf Spielkarten und erscheinen ungeordnet wieder darauf. | Pere Rafart verließ mit 2004 seinen Job in einem multinationalen Unternehmen und wurde hauptberuflicher Zauberkünstler. Er hat sich auf dem 27. [[FISM]]-Weltkongress der Zauberkunst durch eine Darbietung im Bereich [[Kartenzauberkunst]] hervorgetan. Dabei verschwinden die Pips auf Spielkarten und erscheinen ungeordnet wieder darauf. | ||
{{Alter|a=m|g=1989-04-14}} | |||
== Auszeichnungen == | == Auszeichnungen == |
Aktuelle Version vom 14. April 2025, 10:01 Uhr
Pere Rafart (* 14. April 1989 in Solsona, Spanien) ist ein spanischer Zauberkünstler.
Wirken
Pere Rafart verließ mit 2004 seinen Job in einem multinationalen Unternehmen und wurde hauptberuflicher Zauberkünstler. Er hat sich auf dem 27. FISM-Weltkongress der Zauberkunst durch eine Darbietung im Bereich Kartenzauberkunst hervorgetan. Dabei verschwinden die Pips auf Spielkarten und erscheinen ungeordnet wieder darauf.
Pere Rafart ist 36 Jahre alt.
Auszeichnungen
- 2. Preis in der Sparte Kartenzauberkunst, FISM-Weltkongress, Busan 2018
- Ascanio-Preis
Weblinks
Quellen
- ABC of FISM Busan 2018, Seite 135