Über 30 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Günter Niemeier: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Zauber-Pedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Katasrophe.jpg|miniatur|150px|Kata und Strophe: Frank Lindenau und Günter Niemeyer]]
[[Datei:Katasrophe.jpg|miniatur|150px|Kata und Strophe: Frank Lindenau und Günter Niemeyer]]
'''Günter Niemeier''' (* [[23. September]] [[1930]]; † [[23. April]] [[2011]] in Hamburg) war ein deutscher Zauberkünstler, der vorwiegend [[Comedy Magic|Comedy-Zauberei]] zeigte.
'''Günter Niemeier''' (* [[23. September]] [[1930]]; † [[23. April]] [[2011]] in Hamburg) war ein deutscher Zauberkünstler, der sich hauptsächlich der [[Comedy Magic|Comedy-Zauberei]] verschrieben hatte.


== Wirken ==
== Wirken ==
Zeile 8: Zeile 8:


Beim Jubiläumskongress des [[Magischer Zirkel Hamburg|Hamburger Magischen Zirkels]] 1962 gehörte Günter Niemeyer mit zu dem Regie-Team.<ref>Magie, Heft 10, Oktober 1962, Seite 271</ref>
Beim Jubiläumskongress des [[Magischer Zirkel Hamburg|Hamburger Magischen Zirkels]] 1962 gehörte Günter Niemeyer mit zu dem Regie-Team.<ref>Magie, Heft 10, Oktober 1962, Seite 271</ref>
{{Alter|a=m|g=1930-09-23|s=2011-04-23}}


== Auszeichnungen ==
== Auszeichnungen ==

Aktuelle Version vom 23. April 2025, 13:28 Uhr

Kata und Strophe: Frank Lindenau und Günter Niemeyer

Günter Niemeier (* 23. September 1930; † 23. April 2011 in Hamburg) war ein deutscher Zauberkünstler, der sich hauptsächlich der Comedy-Zauberei verschrieben hatte.

Wirken

Von Haus aus war Günter Niemeier Vertreter. Nebenher betrieb er intensiv die Zauberkunst. Seit 1951 war er Mitglied im Verein Magischer Zirkel von Deutschland.

Zusammen mit seinem Partner Frank Lindenau trat er unter dem Bühnennamen „Kata und Strophe“ auf.[1]

Beim Jubiläumskongress des Hamburger Magischen Zirkels 1962 gehörte Günter Niemeyer mit zu dem Regie-Team.[2]

Günter Niemeier wurde 80 Jahre alt.

Auszeichnungen

  • 1. Platz in der Sparte Comedy-Zauberkunst, Regionalwettbewerb Hamburg, 1974

Quellen

Nachweise

  1. Festschrift Die Kunst des Verzauberns, Hamburg, 2012, Seite 75
  2. Magie, Heft 10, Oktober 1962, Seite 271