Über 30 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Enrico Pezzoli: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Zauber-Pedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:EnricoDace.jpg|250px|mini|von li: [[Alex Romanoff]], Enrico, Wittus Witt und Dace, 2023]]
[[Datei:EnricoDace.jpg|250px|mini|von li: [[Alex Romanoff]], Enrico, Wittus Witt und Dace, 2023]]
'''Enrico Pezzoli''' ist ein lettischer Zauberkünstler.


Enrico ist Schauspieler, Regisseur und ein ausgewiesener Spezialist der berühmten Commedia dell’Arte, die er bei führenden Expertinnen und Experten dieses klassischen italienischen Theatergenres studiert hat. Gemeinsam mit der bildenden Künstlerin Dace – einer Bühnenbildnerin, Sandmalerin und gelernten Modedesignerin – bildet er das kreative Zentrum der international agierenden Kompanie Mystero Illusionism / Theater Communication Soul, die unter anderem von der Produzentin Inese Mežgale unterstützt wird.
[[Enrico Pezzoli]] (* [[26. Juni]] [[1969]] in Italien) ist ein italienischer Schauspieler, Theaterregisseur und Zauberkünstler. Er lebt und arbeitet seit 1995 in Lettland.


Enrico und Dace verbindet die Leidenschaft für die Zauberkunst, insbesondere für Illusionismus und Zirkusmagie. Seit vielen Jahren widmen sie sich der historischen Erforschung und der künstlerischen Dokumentation zur Geschichte des Illusionismus und des Zirkus – mit einem besonderen Fokus auf Lettland, aber auch im internationalen Kontext.
== Leben und Wirken ==
Pezzoli studierte an der Universität Bologna (D.A.M.S. – Discipline delle Arti, della Musica e dello Spettacolo) mit dem Abschluss als Dottore in darstellender Kunst. Zusätzlich absolvierte er eine Vielzahl an Aus- und Weiterbildungen in Bereichen wie Schauspiel, Theatergeschichte, Maskenspiel, Commedia dell’arte, Mime (nach Decroux und Lecoq), Zirkuspädagogik sowie Stimm- und Synchronarbeit.


Gemeinsam gründeten sie das professionelle Circus-Theater-Ensemble „International Show Production“, dessen hochkarätige Produktionen bisher in 37 Ländern weltweit aufgeführt wurden – unter anderem in Italien, Deutschland, Frankreich, Russland, den USA, Japan, Südafrika und den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Er arbeitete mit renommierten Theatermachern wie Eugenio Allegri, Michael Kirby und Vertretern des Living Theatre zusammen und nahm an internationalen Theaterfestivals teil, unter anderem in Avignon und Turin.


Zu ihren bekanntesten aktuellen Inszenierungen zählen The Underwater Bubble Show, das 2018 als „Best Family Show“ ausgezeichnet wurde, sowie die fantasievolle Produktion Ah … Liz! Dreaming of Wonderland. Diese Shows wurden bislang von über 200.000 Zuschauerinnen und Zuschauern in Theatern auf vier Kontinenten gesehen.
Nach seinem Universitätsabschluss 1995 ließ sich Pezzoli in Lettland nieder, wo er eine Zirkus-Theater-Kompanie gründete. Dort entwickelte er auch eine künstlerische Beschäftigung mit Seifenblasen, die zunächst in dem Duo-Programm Bubble Opera und später in der internationalen Show The Underwater Bubble Show mündete, die weltweit tourt. Im Jahr 2002 veröffentlichte er mit Welcome to the Bubble World die erste DVD zum Thema Seifenblasenkunst, die inzwischen als Referenzwerk für viele Künstler gilt.


Neben ihrer Arbeit als Illusionskünstler und Theaterschaffende gelten Enrico und Dace auch als international anerkannte Spezialisten für die Kunst der Seifenblasen. Zwischen 2003 und 2014 produzierten sie drei lehrreiche DVDs zu diesem Thema und betreiben eine eigene Seite, die sich der Geschichte und Entwicklung dieser vergänglichen Kunstform widmet.
Pezzoli forschte ab 2006 intensiv zur Geschichte der Seifenblasenkunst im Varieté und veröffentlichte seine Erkenntnisse auf der Website www.historyofbubbles.com.


2023 waren Dace und Enrico Gast auf der neuten Zauberhistoriker Conference ([[EMHC]]) in Gent, Belgien und hielten einen Vortrag über ihr Zaubermuseum Mystero. 2025 waren sie Organisatoren der 10. Conference.
Im Jahr 2008 gründete er in Riga die Vereinigung A.M.B.E.R. (Association of Magicians of the Baltic Established in Riga), die erste Magiervereinigung der baltischen Staaten. Unter seiner Leitung wurden Seminare und internationale Zauberkongresse wie Abra-Kadabra (2011–2014) sowie der Wettbewerb MAGICMANIA (2016–2024, mit Ausnahme der COVID-Jahre) organisiert.
 
2020 eröffnete Pezzoli gemeinsam mit seiner Ehefrau Dace das MYSTERO Theater und Museum in Riga. Die Spielstätte mit 300 Plätzen beherbergt Aufführungen internationaler Künstler und bietet zugleich eine Ausstellung zur Geschichte der Zauberkunst. Die Stadt Riga erkannte MYSTERO als kulturell-historisch bedeutsamen Ort an; das Theater erhielt die Auszeichnung Baltais Svirbulis (Weißer Spatz), verliehen vom lettischen Kulturministerium für besondere kulturelle Leistungen.
Weblinks
 
2023 waren Dace und Enrico Gast auf der neunten Zauberhistoriker Conference ([[EMHC]]) in Gent, Belgien und hielten einen Vortrag über ihr Zaubermuseum Mystero. 2025 waren sie Organisatoren der 10. Conference.
 
{{Alter|a=m|g=1969-06-26}}
 
== Quellen ==
* Selbstauskunft durch [[Wittus Witt]]s Fragebogen vom 8. Juni 2025
 
== Weblinks ==
* [https://www.historyofbubbles.com/ Homepage zu „Bubble Magic“] abgerufen am 8. Juni 2025
* [https://mystero.lv/about-us/ Homepage MYSTERO] abgerufen am 8. Juni 2025


{{SORTIERUNG:Pezzoli, Enrico}}
{{SORTIERUNG:Pezzoli, Enrico}}
[[Kategorie:Zauberkünstler (Lette)]]
[[Kategorie:Zauberkünstler (Italiener)]]
[[Kategorie:Zauberkünstler]]
[[Kategorie:Zauberkünstler]]
[[Kategorie:Geboren im 20. Jahrhundert]]
[[Kategorie:Geboren 1969]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Biografien]]

Aktuelle Version vom 8. Juni 2025, 13:50 Uhr

von li: Alex Romanoff, Enrico, Wittus Witt und Dace, 2023

Enrico Pezzoli (* 26. Juni 1969 in Italien) ist ein italienischer Schauspieler, Theaterregisseur und Zauberkünstler. Er lebt und arbeitet seit 1995 in Lettland.

Leben und Wirken

Pezzoli studierte an der Universität Bologna (D.A.M.S. – Discipline delle Arti, della Musica e dello Spettacolo) mit dem Abschluss als Dottore in darstellender Kunst. Zusätzlich absolvierte er eine Vielzahl an Aus- und Weiterbildungen in Bereichen wie Schauspiel, Theatergeschichte, Maskenspiel, Commedia dell’arte, Mime (nach Decroux und Lecoq), Zirkuspädagogik sowie Stimm- und Synchronarbeit.

Er arbeitete mit renommierten Theatermachern wie Eugenio Allegri, Michael Kirby und Vertretern des Living Theatre zusammen und nahm an internationalen Theaterfestivals teil, unter anderem in Avignon und Turin.

Nach seinem Universitätsabschluss 1995 ließ sich Pezzoli in Lettland nieder, wo er eine Zirkus-Theater-Kompanie gründete. Dort entwickelte er auch eine künstlerische Beschäftigung mit Seifenblasen, die zunächst in dem Duo-Programm Bubble Opera und später in der internationalen Show The Underwater Bubble Show mündete, die weltweit tourt. Im Jahr 2002 veröffentlichte er mit Welcome to the Bubble World die erste DVD zum Thema Seifenblasenkunst, die inzwischen als Referenzwerk für viele Künstler gilt.

Pezzoli forschte ab 2006 intensiv zur Geschichte der Seifenblasenkunst im Varieté und veröffentlichte seine Erkenntnisse auf der Website www.historyofbubbles.com.

Im Jahr 2008 gründete er in Riga die Vereinigung A.M.B.E.R. (Association of Magicians of the Baltic Established in Riga), die erste Magiervereinigung der baltischen Staaten. Unter seiner Leitung wurden Seminare und internationale Zauberkongresse wie Abra-Kadabra (2011–2014) sowie der Wettbewerb MAGICMANIA (2016–2024, mit Ausnahme der COVID-Jahre) organisiert.

2020 eröffnete Pezzoli gemeinsam mit seiner Ehefrau Dace das MYSTERO Theater und Museum in Riga. Die Spielstätte mit 300 Plätzen beherbergt Aufführungen internationaler Künstler und bietet zugleich eine Ausstellung zur Geschichte der Zauberkunst. Die Stadt Riga erkannte MYSTERO als kulturell-historisch bedeutsamen Ort an; das Theater erhielt die Auszeichnung Baltais Svirbulis (Weißer Spatz), verliehen vom lettischen Kulturministerium für besondere kulturelle Leistungen. Weblinks

2023 waren Dace und Enrico Gast auf der neunten Zauberhistoriker Conference (EMHC) in Gent, Belgien und hielten einen Vortrag über ihr Zaubermuseum Mystero. 2025 waren sie Organisatoren der 10. Conference.

Enrico Pezzoli ist 56 Jahre alt.

Quellen

  • Selbstauskunft durch Wittus Witts Fragebogen vom 8. Juni 2025

Weblinks