Yann Frisch: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild: YannFrisch02.jpg|thumb|200px| [[FISM]] 2012, Blackpool]]
[[Bild: YannFrisch02.jpg|thumb|200px| [[FISM]] 2012, Blackpool]]
[[Bild: YannFrisch04.jpg|thumb|200px| FISM 2012, Blackpool]]
[[Bild: YannFrisch03.jpg|thumb|200px| FISM 2012, Blackpool]]
[[Bild: YannFrisch03.jpg|thumb|200px| FISM 2012, Blackpool]]
[[Bild: YannFrisch04.jpg|thumb|200px| FISM 2012, Blackpool]]
'''Yann Frisch''' (* [[5. März]] [[1990]] in Südfrankreich) ist ein französischer Zauberkünstler.
'''Yann Frisch''' (* [[5. März]] [[1990]] in Südfrankreich) ist ein französischer Zauberkünstler.


== Leben ==
== Leben ==
Als Yann Frisch 10 Jahre alt war, begann er sich fürs Zaubern und Jonglieren zu interessieren. Etwas später besuchte er eine Zirkusschule und versuchte, das Zaubern mit dem Jonglieren zu verbinden.  
Als Yann Frisch 10 Jahre alt war, begann er sich, für das Zaubern und Jonglieren zu interessieren. Etwas später besuchte er eine Zirkusschule und versuchte, das Zaubern mit dem Jonglieren zu verbinden.  


2007 besuchte er die Zirkusschule in Lyon, danach ging er nach Toulouse.  
2007 besuchte er die Zirkusschule in Lyon, danach ging er nach Toulouse.  
Zeile 22: Zeile 22:
[[Kategorie:Zauberkünstler]]
[[Kategorie:Zauberkünstler]]
[[Kategorie:FISM-Preisträger]]
[[Kategorie:FISM-Preisträger]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Mann]]

Aktuelle Version vom 5. März 2020, 20:24 Uhr

Yann Frisch (* 5. März 1990 in Südfrankreich) ist ein französischer Zauberkünstler.

FISM 2012, Blackpool
FISM 2012, Blackpool
FISM 2012, Blackpool

Leben

Als Yann Frisch 10 Jahre alt war, begann er sich, für das Zaubern und Jonglieren zu interessieren. Etwas später besuchte er eine Zirkusschule und versuchte, das Zaubern mit dem Jonglieren zu verbinden.

2007 besuchte er die Zirkusschule in Lyon, danach ging er nach Toulouse.

Er kreierte eine außer- und eigenwillige Routine zum Becherspiel. Er verwendet einen Kaffeebecher und einen großen Ball. Dieser erscheint und verschwindet unter dem Becher, auch verdoppelt er sich. Dazu spielt Yann Frisch einen verwirrten und sich selbst verblüffenden jungen Mann.

Yann Frisch zeigte diese Darbietung im Wettbewerb zu den FISM Zauber-Weltmeisterschaften 2012 in Blackpool und errang damit den Grand-Prix.

WEB-Links