Nederlandse Magische Unie: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:LogoNMU.jpg|miniatur|Das Vereinssignet]]
[[Datei:LogoNMU.jpg|miniatur|130px|Das Vereinssignet]]
Die '''Nederlandse Magische Unie''' ('''NMU''') ist der Dachverband für rund 20 holländische Zaubervereine.  
Die '''Nederlandse Magische Unie''' ('''NMU''') ist der Dachverband für rund 20 holländische Zaubervereine.  


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Die NMU wurde 1951 von [[Henk Vermeyden]] ins Leben gerufen. Sie vereint (2015) rund 500 Zauberkünstler.  
Die NMU wurde 1951 von [[Henk Vermeyden]] ins Leben gerufen. Sie vereint (2015) etwa 550 Zauberkünstler.  


Viermal im Jahr gibt die NMU das Vereinsperiodikum InfoMagie heraus.  
Viermal im Jahr gibt die NMU das Vereinsperiodikum InfoMagie heraus.  
Die NMU gehört dem Dachverband [[FISM]] an.


== Präsidenten ==
== Präsidenten ==
* [[Henk Vermeyden]] 1951–1975
* [[Henk Vermeyden]] 1951–1975
* Piet Hart 1975–1984
* [[Piet Hart]] 1975–1984
* [[Eric Eswin]]" 1984–2009
* [[Eric Eswin]]" 1984–2009
* [[Flip]] Hallema seit 2009
* [[Flip Hallema]] 2009-2016
* Jasper Oberon seit 2016


== Weblink ==
== Weblink ==

Aktuelle Version vom 3. September 2018, 17:05 Uhr

Die Nederlandse Magische Unie (NMU) ist der Dachverband für rund 20 holländische Zaubervereine.

Das Vereinssignet

Geschichte

Die NMU wurde 1951 von Henk Vermeyden ins Leben gerufen. Sie vereint (2015) etwa 550 Zauberkünstler.

Viermal im Jahr gibt die NMU das Vereinsperiodikum InfoMagie heraus.

Die NMU gehört dem Dachverband FISM an.

Präsidenten

Weblink