Francis Tabary: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Tabary.jpg|miniatur|150px|Francis Tabary, 2009]]
[[Datei:Tabary.jpg|miniatur|150px|Francis Tabary, 2009]]
[[Datei:Tabary-sw.jpg|miniatur|150px|Francis Tabary, um 1990]]
[[Datei:Tabary-sw.jpg|miniatur|150px|Francis Tabary, um 1990]]
'''Francis Tabary''' (* [[16. Mai]] [[1949]]) ist ein französischer Zauberkünstler.  
'''Francis Tabary''' (* [[16. Mai]] [[1949]]) ist ein französischer Zauberkünstler und Kunststückerfinder.


== Wirken ==
== Wirken ==
Nach einem pharmazeutischen Studium in Strasburg leiß sich Tabary als Apotheker in einem kleinen Orte in der Nähe von Saint-Dié. Nebenher beschäftigt er sich mit Zauberkunst.
Nach einem pharmazeutischen Studium in Strasburg ließ sich Tabary als Apotheker in einem kleinen Orte in der Nähe von Saint-Dié nieder. Nebenher beschäftigt er sich mit Zauberkunst.


1991 nahm er mit einer Darbietung aus dem Bereich [[Close-up Zauberei]] am [[FISM]]-Weltkongress 1991 in Lausanne teil und errang einen 1. Preis in dieser Sparte.  
1991 nahm er mit einer Darbietung aus dem Bereich [[Close-up Zauberei]] am [[FISM]]-Weltkongress 1991 in Lausanne teil und errang einen 1. Preis in dieser Sparte.  
Zeile 24: Zeile 24:
[[Kategorie:Geboren 1949]]
[[Kategorie:Geboren 1949]]
[[Kategorie:Zauberkünstler]]
[[Kategorie:Zauberkünstler]]
[[Kategorie:Erfinder]]
[[Kategorie:FISM-Preisträger]]
[[Kategorie:FISM-Preisträger]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[en:Tabary]]

Aktuelle Version vom 16. Mai 2023, 09:01 Uhr

Francis Tabary (* 16. Mai 1949) ist ein französischer Zauberkünstler und Kunststückerfinder.

Francis Tabary, 2009
Francis Tabary, um 1990

Wirken

Nach einem pharmazeutischen Studium in Strasburg ließ sich Tabary als Apotheker in einem kleinen Orte in der Nähe von Saint-Dié nieder. Nebenher beschäftigt er sich mit Zauberkunst.

1991 nahm er mit einer Darbietung aus dem Bereich Close-up Zauberei am FISM-Weltkongress 1991 in Lausanne teil und errang einen 1. Preis in dieser Sparte.

In seiner Darbietung zeigte er vor allem Seil-Kunststücke, die äußerst verblüffend waren.

Seit etwas 2000 beschäftigte er sich mit dem Schaffen von „unmöglichen“ Skulpturen. [1]

Veröffentlichungen

  • The Award-Winning Rope Magic of Francis Tabary, 2004

Quellen

Nachweise