William Andrews: Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite wurde neu angelegt: „miniatur|150px|William, Bill, Andrews '''William''' ''Bill'' '''Andrews''' (* 18. September 1919; † Juli 2011 in Stamfo…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:


Nach dem Krieg trat Bill Andrews mit einem Programm auf, das er ''An Evening of Magic'' nannte und in dem er von seiner langjährigen Erfahrung mit der Zauberkunst plauderte.  
Nach dem Krieg trat Bill Andrews mit einem Programm auf, das er ''An Evening of Magic'' nannte und in dem er von seiner langjährigen Erfahrung mit der Zauberkunst plauderte.  
== Ehrungen ==
* ''Magician of the Year'', Auszeichnung der [[SAM]] Parent Assembly, Nr. 1, 2002<ref>[[Magic (Magazine)|Magic]], 11. Jahrgang, März 2002, Seite 28</ref>


== Quellen ==
== Quellen ==
* [[Matthew Fields]]: Nachruf in: [[Magic Circular]], 105. Jahrgang, Nr. 1142, Seite 262
* [[Matthew Field]]: Nachruf in: [[Magic Circular]], 105. Jahrgang, Nr. 1142, Seite 262
 
{{Nachweise}}


{{SORTIERUNG:Andrews, William}}
{{SORTIERUNG:Andrews, William}}

Aktuelle Version vom 29. April 2018, 12:14 Uhr

William Bill Andrews (* 18. September 1919; † Juli 2011 in Stamford, Connecticut) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler.

William, Bill, Andrews

Leben

Von Haus war William Andrews Handelsvertreter für das Revlon-Unternehmen in New York. Nebenher beschäftigte er sich intensiv mit der Zauberkunst. Von 1987 bis 1988 war Andrews der National-Präsident im Verein Society of American Magicians.

In der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg stellte er Shows für Kabaretts und Illusionsshows für große Bühnen zusammen. Während des Krieges trat er in Einrichtunge der USO und in Soldatenlagern auf. Während seiner Zeit in Honolulu traf er auf den Zauberkünstler Tenkai, der ihm einige Kunststücke beibrachte.

Nach dem Krieg trat Bill Andrews mit einem Programm auf, das er An Evening of Magic nannte und in dem er von seiner langjährigen Erfahrung mit der Zauberkunst plauderte.

Ehrungen

  • Magician of the Year, Auszeichnung der SAM Parent Assembly, Nr. 1, 2002[1]

Quellen

Nachweise

  1. Magic, 11. Jahrgang, März 2002, Seite 28