Über 30 Millionen Aufrufe seit März 2014!
Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.
Tom Stone: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Tom Stone (* 28. Oktober 1967 als ''Thomas Bengtsson'') ist ein schwedischer Zauberkünstler und Autor. == Leben == Tom Stone ist Autor mehrerer Zaube…“) |
Wittus (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(10 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Tom Stone (* [[28. Oktober]] [[1967]] als ''Thomas Bengtsson'') ist ein schwedischer Zauberkünstler und Autor. | [[Datei:Tom Stone-magician.jpg|miniatur|150px|Tom Stone]] | ||
'''Tom Stone''' (* [[28. Oktober]] [[1967]] als ''Thomas Bengtsson'') ist ein schwedischer Zauberkünstler und Autor. | |||
== Leben == | == Leben == | ||
Tom Stone ist Autor mehrerer Zauberpublikationen und Redakteur einiger schwedischer Zauberperiodika. Er war als Dozent zum FISM-Kongress in | Tom Stone ist Autor mehrerer Zauberpublikationen und Redakteur einiger schwedischer Zauberperiodika. Er war als Dozent zum [[FISM]]-Kongress 2000 in Lissabon eingeladen und er gewann 2003 einen mit 500 US-Dollar notierten Preis auf dem ''International Magic Convention & 20th Close-up Kongress'' in Kings Cross, England. | ||
== Publikationen (Auswahl) == | == Publikationen (Auswahl) == | ||
Zeile 15: | Zeile 16: | ||
; Hefte/Bücher | ; Hefte/Bücher | ||
* Lennart | * Lennart Green’s Snap Deal, 1995 | ||
* Maelstrom, 2011, 274 Seiten | * Maelstrom, 2011, 274 Seiten | ||
* Vortex, 2010, 270 Seiten | * Vortex, 2010, 270 Seiten | ||
== Artikel (Auswahl) == | |||
* ''Aparicion de botella'', in: El Manuscrito, [[Juan Tamariz]], 3. Jahrgang, Heft 11, März 2020 | |||
== Quellen == | |||
* [[Trollkarlen]], Nr. 188, Dezember 2000, Seite 5 | |||
* M-U-M, 89. Jahrgang, Juli 1999 , Seite 21 | |||
Zeile 23: | Zeile 31: | ||
{{DEFAULTSORT:Stone, Tom}} | {{DEFAULTSORT:Stone, Tom}} | ||
[[Kategorie:Zauberkünstler (Schwede)]] | [[Kategorie:Zauberkünstler (Schwede)]] | ||
[[Kategorie:Geboren | [[Kategorie:Geboren 1967]] | ||
[[Kategorie:Zauberkünstler]] | [[Kategorie:Zauberkünstler]] | ||
[[Kategorie:Autor]] | [[Kategorie:Autor]] | ||
[[Kategorie:Biografien]] | |||
[[Kategorie:Mann]] | |||
[[en:Tom Stone]] |
Aktuelle Version vom 15. August 2024, 14:15 Uhr
Tom Stone (* 28. Oktober 1967 als Thomas Bengtsson) ist ein schwedischer Zauberkünstler und Autor.
Leben
Tom Stone ist Autor mehrerer Zauberpublikationen und Redakteur einiger schwedischer Zauberperiodika. Er war als Dozent zum FISM-Kongress 2000 in Lissabon eingeladen und er gewann 2003 einen mit 500 US-Dollar notierten Preis auf dem International Magic Convention & 20th Close-up Kongress in Kings Cross, England.
Publikationen (Auswahl)
- E-Buch
- The Eye Of The Last Dragon, 2007, 16 Seiten
- A Bite My Dear, 2004, 16 Seiten
- A Toast For Charon, 2002, 24 Seiten
- Abstract Passions, 2007, 20 Seiten
- Deserting The Legion, 2004, 21 Seiten
- The Eye Of The Last Dragon, 2007, 16 Seiten
- Fuzzy Logic, 2009, 12 Seiten
- Hefte/Bücher
- Lennart Green’s Snap Deal, 1995
- Maelstrom, 2011, 274 Seiten
- Vortex, 2010, 270 Seiten
Artikel (Auswahl)
- Aparicion de botella, in: El Manuscrito, Juan Tamariz, 3. Jahrgang, Heft 11, März 2020
Quellen
- Trollkarlen, Nr. 188, Dezember 2000, Seite 5
- M-U-M, 89. Jahrgang, Juli 1999 , Seite 21