Über 29 Millionen Aufrufe seit März 2014!
Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.
John Zweers: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''John Zweers''' (* 17. Februar 1927 in Chicago, Illinois; † 15. Januar 2004 in Pasadena, California) war ein US-amerikanischer Zauberkünst…“) |
Wittus (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(9 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''John Zweers''' (* [[17. Februar]] [[1927]] in Chicago, Illinois; † [[15. Januar]] [[2004]] in Pasadena, California) war ein US-amerikanischer Zauberkünster und Hochschulprofessor. | '''John Zweers''' (* [[17. Februar]] [[1927]] in Chicago, Illinois, als ''John Underhill Zweers''; † [[15. Januar]] [[2004]] in Pasadena, California) war ein US-amerikanischer Zauberkünster und Hochschulprofessor. | ||
== Leben == | == Leben == | ||
Von Haus aus war Zweers Dozent für Geschichte an der Universität von Southern California. Zusätzlich war er ein ausgebildeter Bühnenfachmann, der das Pasadena Playhouse leitete. | Von Haus aus war John Zweers Dozent für Geschichte an der Universität von Southern California. Zusätzlich war er ein ausgebildeter Bühnenfachmann, der das ''Pasadena Playhouse'' leitete. | ||
Nebenher beschäftige er sich mit der Zauberkunst. Hier waren seine Lehrmeister [[William Larsen, Sr.]] und [[Floyd | Nebenher beschäftige er sich mit der Zauberkunst. Hier waren seine Lehrmeister [[William Larsen, Sr.]] und [[Floyd Thayer]], mit den Söhnen von Larsen, Bill und [[Milt Larsen]], freundete er sich ebenfalls an. | ||
Zweers wurde Mitglied im Ortsring der [[SAM]] Nr. 22 in Los Angeles. Er war der erste Redakteur des Vereinsorgans ''Los Angeles Wand''. Im Laufe der Zeit stieg Zweers bis zum nationalen Präsidenten der [[Society of American Magicians]] auf – 1966. | Zweers wurde Mitglied im Ortsring der [[SAM]] Nr. 22 in Los Angeles. Er war der erste Redakteur des Vereinsorgans ''Los Angeles Wand''. | ||
Im Laufe der Zeit stieg Zweers bis zum nationalen Präsidenten der [[Society of American Magicians]] auf – 1966. | |||
Zu seinen engeren Freunden gehörte der Zauberkünstler [[Lin Searles]]. | |||
== Auszeichnungen == | == Auszeichnungen == | ||
Zeile 15: | Zeile 19: | ||
== Quellen == | == Quellen == | ||
* [[M-U-M]], Vol. 53, No. 4, September 1963, | * [[M-U-M]], Vol. 53, No. 4, September 1963, John Zweers, magician-of-the-month, Leslie P. Guest, Seite 153 | ||
* M-U-M, Vol. 93, No. 11, April 2004, Broken Wand, Seite 45 | |||
* [[Genii]], März 2004 | * [[Genii]], März 2004 | ||
Zeile 28: | Zeile 32: | ||
[[Kategorie:Biografien]] | [[Kategorie:Biografien]] | ||
[[Kategorie:SAM Hall of Fame]] | [[Kategorie:SAM Hall of Fame]] | ||
[[en:John Zweers]] |
Aktuelle Version vom 15. Januar 2024, 16:15 Uhr
John Zweers (* 17. Februar 1927 in Chicago, Illinois, als John Underhill Zweers; † 15. Januar 2004 in Pasadena, California) war ein US-amerikanischer Zauberkünster und Hochschulprofessor.
Leben
Von Haus aus war John Zweers Dozent für Geschichte an der Universität von Southern California. Zusätzlich war er ein ausgebildeter Bühnenfachmann, der das Pasadena Playhouse leitete.
Nebenher beschäftige er sich mit der Zauberkunst. Hier waren seine Lehrmeister William Larsen, Sr. und Floyd Thayer, mit den Söhnen von Larsen, Bill und Milt Larsen, freundete er sich ebenfalls an.
Zweers wurde Mitglied im Ortsring der SAM Nr. 22 in Los Angeles. Er war der erste Redakteur des Vereinsorgans Los Angeles Wand.
Im Laufe der Zeit stieg Zweers bis zum nationalen Präsidenten der Society of American Magicians auf – 1966.
Zu seinen engeren Freunden gehörte der Zauberkünstler Lin Searles.
Auszeichnungen
Literatur
- The Magic Man: Hanson, gemeinsam mit Herman Hanson, 1974