Über 30 Millionen Aufrufe seit März 2014!
Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.
Ed Voorhees: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dirk (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Ed Voorhees''' (* 30. August 1924; † 17. April 2004) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler und -händler. == Wirken == Ed Voorhees ab…“) |
Wittus (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Voorhees.jpg|miniatur|150px|Ed Voorhees]] | |||
'''Ed Voorhees''' (* [[30. August]] [[1924]]; † [[17. April]] [[2004]]) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler und -händler. | '''Ed Voorhees''' (* [[30. August]] [[1924]]; † [[17. April]] [[2004]]) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler und -händler. | ||
== Wirken == | == Wirken == | ||
Ed Voorhees absolvierte 1948 die Zauberschule [[Chavez Studio of Magic]]. In den 1960er Jahren führte er in der Gegend von Philadelphia das Zaubergeschäft [[Kanter’s Magic Shop]]. | Ed Voorhees absolvierte 1948 die Zauberschule [[Chavez Studio of Magic]]. In den 1960er Jahren führte er in der Gegend von Philadelphia das Zaubergeschäft [[Mike Kanter|Kanter’s Magic Shop]]. | ||
{{ | {{Alter|a=m|g=1924-08-30|s=2004-04-17}} | ||
== Quellen == | |||
* Nachruf in: [[Linking Ring]], Heft 7, 84. Jahrgang, 2004, Seite 144 | |||
Zeile 16: | Zeile 20: | ||
[[Kategorie:Mann]] | [[Kategorie:Mann]] | ||
[[Kategorie:Biografien]] | [[Kategorie:Biografien]] | ||
[[en:Ed Voorhees]] |
Aktuelle Version vom 17. April 2025, 20:22 Uhr
Ed Voorhees (* 30. August 1924; † 17. April 2004) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler und -händler.
Wirken
Ed Voorhees absolvierte 1948 die Zauberschule Chavez Studio of Magic. In den 1960er Jahren führte er in der Gegend von Philadelphia das Zaubergeschäft Kanter’s Magic Shop.
Ed Voorhees wurde 79 Jahre alt.
Quellen
- Nachruf in: Linking Ring, Heft 7, 84. Jahrgang, 2004, Seite 144