Über 29 Millionen Aufrufe seit März 2014!
Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.
André Kole: Unterschied zwischen den Versionen
Dirk (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Wittus (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''André Kole''' (* [[30. September]] [[1936]] in Arizona als ''Robert John "Bob" Gurtler Jr'') | [[Datei:AndreKole.jpg|150px|mini|Andre Kole]] | ||
'''André Kole''' (* [[30. September]] [[1936]] in Arizona als ''Robert John "Bob" Gurtler Jr''; † [[17. Oktober]] [[2022]]) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler und Illusionsbauer. | |||
== Leben == | == Leben == | ||
Von Haus aus | Von Haus aus war André Kohle studierter Psychologe mit einem Abschluss an der ''Arizona State University''. Parallel dazu war er Schüler des [[Chavez Studio of Magic]]. | ||
Seit etwa Mitte der 1950er Jahre | Seit etwa Mitte der 1950er Jahre trat er als hauptberuflicher Zauberkünstler auf und nannte sich André Kohle. Er gastierte in 80 Ländern weltweit. | ||
In Fachkreisen wurde er besonders durch Kreationen und Entwicklungen von [[Groß-Illusion | Illusionen]] für [[David Copperfield]] bekannt. | In Fachkreisen wurde er besonders durch Kreationen und Entwicklungen von [[Groß-Illusion | Illusionen]] für [[David Copperfield]] bekannt. | ||
Zeile 14: | Zeile 15: | ||
* Table of Death, 1954 | * Table of Death, 1954 | ||
* Spikes thru Balloon, 1958 | * Spikes thru Balloon, 1958 | ||
* Dream Vision, 1987 | * Dream Vision, 1987 | ||
* Squeeze Box | * Squeeze Box | ||
* Head Mover | * Head Mover | ||
Zeile 26: | Zeile 27: | ||
{{DEFAULTSORT:Kole, André}} | {{DEFAULTSORT:Kole, André}} | ||
[[Kategorie:geboren 1936]] | [[Kategorie:geboren 1936]] | ||
[[Kategorie:gestorben 2022]] | |||
[[Kategorie:Zauberkünstler (US-Amerikaner)]] | [[Kategorie:Zauberkünstler (US-Amerikaner)]] | ||
[[Kategorie:Zauberkünstler]] | [[Kategorie:Zauberkünstler]] | ||
Zeile 32: | Zeile 34: | ||
[[Kategorie:Biografien]] | [[Kategorie:Biografien]] | ||
[[Kategorie:Mann]] | [[Kategorie:Mann]] | ||
[[Kategorie:Absolvent Chavez Studio of Magic]] | [[Kategorie:Absolvent Chavez Studio of Magic]] | ||
[[en:Andre Kole]] |
Aktuelle Version vom 20. November 2022, 19:01 Uhr
André Kole (* 30. September 1936 in Arizona als Robert John "Bob" Gurtler Jr; † 17. Oktober 2022) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler und Illusionsbauer.
Leben
Von Haus aus war André Kohle studierter Psychologe mit einem Abschluss an der Arizona State University. Parallel dazu war er Schüler des Chavez Studio of Magic.
Seit etwa Mitte der 1950er Jahre trat er als hauptberuflicher Zauberkünstler auf und nannte sich André Kohle. Er gastierte in 80 Ländern weltweit.
In Fachkreisen wurde er besonders durch Kreationen und Entwicklungen von Illusionen für David Copperfield bekannt.
Ehrungen und Auszeichnungen
- 1982 AMA Performing Fellowship
Erfidungen
- Table of Death, 1954
- Spikes thru Balloon, 1958
- Dream Vision, 1987
- Squeeze Box
- Head Mover
Literatur
- From Illusion to Reality, 1984, Autobiografie