Zauberbuch: Unterschied zwischen den Versionen

372 Bytes hinzugefügt ,  9. September 2014
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
==Allgemein==
==Allgemein==
Die Zauberbuchgattung hat sich seit dem 19. Jahrhundert fest etabliert. Wurden Anfangs Zauberbücher in kommerziellen Verlagen herausgegeben, so entwickelte sich zunehmend mit der Spezialisierung der Zauberkunst als künstlerische Darstellungsform eine eigene Fachbuchszene, in der oftmals Autoren ihre Bücher in nur kleinen Auflagen publizieren und sie nur für Fachkollegen zugänglich machen.  
Die Zauberbuchgattung hat sich seit dem 19. Jahrhundert fest etabliert. Wurden Anfangs Zauberbücher in kommerziellen Verlagen herausgegeben, so entwickelte sich zunehmend mit der Spezialisierung der Zauberkunst als künstlerische Darstellungsform eine eigene Fachbuchszene, in der oftmals Autoren ihre Bücher in nur kleinen Auflagen publizieren und sie nur für Fachkollegen zugänglich machen.  
==Aufmachung==
Da diese Fachbücher häufig keinen großen kommerziellen Erfolg versprechen, ist die Aufmachung oftmals sehr bescheiden. Nicht jeder Autor kann es sich z. B. leisten, einen Illustrator zu beschäftigen, der die Anweisungen professionell umzusetzen weiß. Dies gilt ebenso für die Umschlaggestaltung, die häufig nur aus nüchterner Typographie besteht.


==Inhalte==
==Inhalte==