Über 24 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Fédération Internationale des Sociétés Magiques: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 49: Zeile 49:
Der „Höhepunkt“ des Abends bestand zum Schluß darin, daß für die Rückkehr keine Busse zur Verfügung standen ....  
Der „Höhepunkt“ des Abends bestand zum Schluß darin, daß für die Rückkehr keine Busse zur Verfügung standen ....  
Den Grand Prix teilte sich der Holländer GER COPPER mit dem Russischen Künstler SUL­TANGALI SHUKUROV.
Den Grand Prix teilte sich der Holländer GER COPPER mit dem Russischen Künstler SUL­TANGALI SHUKUROV.
Im Resümee der MAGIE stand zu lesen: „ … DM 210,00 Kongreßbeitrag waren neuer Weltrekord.“'''11'''
Im Resümee der MAGIE stand zu lesen: „ … DM 210,00 Kongreßbeitrag waren neuer Weltrekord.“ <ref>Magie, 59. Jahrg. Heft 7/8, Juli/Aug. 1979</ref>


1982 bot glücklicherweise wieder einen sehr erfolgreichen FISM-Kongreß. Gastgeber waren die Schweizer Zauberkünstler in Lau­sanne. Hier trafen sich 1.900 Begeisterte. Der größte Nach­teil auf diesem Kongreß war die nicht ausreichende Klimaanlage. In dem Kon­greß­gebäude war es teilweise nicht zum Aushalten.  
1982 bot glücklicherweise wieder einen sehr erfolgreichen FISM-Kongreß. Gastgeber waren die Schweizer Zauberkünstler in Lau­sanne. Hier trafen sich 1.900 Begeisterte. Der größte Nach­teil auf diesem Kongreß war die nicht ausreichende Klimaanlage. In dem Kon­greß­gebäude war es teilweise nicht zum Aushalten.