Über 24 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Dietrich Keller: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
Dietrich Keller verfügte über eine hohe Intelligenz mit großem menschlichen Herzen. Er war das, was heute schwer zu finden ist: integer. Zusätzlich besaß er Charisma, das wesentlich zu seinem beruflichen Erfolg beitrug. Dennoch war er ein sehr bescheidener Mensch, der es nie mochte, wenn Aufsehen um seine Person erzeugt wurde.  
Dietrich Keller verfügte über eine hohe Intelligenz mit großem menschlichen Herzen. Er war das, was heute schwer zu finden ist: integer. Zusätzlich besaß er Charisma, das wesentlich zu seinem beruflichen Erfolg beitrug. Dennoch war er ein sehr bescheidener Mensch, der es nie mochte, wenn Aufsehen um seine Person erzeugt wurde.  


Nach dem Rückzug aus der Firma Anfang 2000 widmete sich Dietrich wieder intensiv der Zauberkunst und ließ hier besonders in dem Online-Zauberlexikon vom sic!-Verlag sein Wissen einfließen.  
Nach dem Rückzug aus der Firma Anfang 2000 widmete sich Dietrich wieder intensiv der Zauberkunst und ließ hier besonders in dem [[SiciPedia|Online-Zauberlexikon]] vom sic!-Verlag sein Wissen einfließen.  


Fast täglich hat Dietrich am Zauberlexikon gearbeitet und unermüdlich einen Artikel nach dem anderen verfasst. Ohne ihn wäre es nicht das, was es ist. Die Datenbank zeigte zum Zeitpunkt von Dietrichs Tode weit über 4000 Einträge, von denen rund 3000 allein von Dietrich Keller eingestellt worden sind. Das wird sein Denkmal sein, ohne dass er dies jedoch jemals gedacht hätte.
Fast täglich hat Dietrich am Zauberlexikon gearbeitet und unermüdlich einen Artikel nach dem anderen verfasst. Ohne ihn wäre es nicht das, was es ist. Die Datenbank zeigte zum Zeitpunkt von Dietrichs Tode weit über 4000 Einträge, von denen rund 3000 allein von Dietrich Keller eingestellt worden sind. Das wird sein Denkmal sein, ohne dass er dies jedoch jemals gedacht hätte.