Über 24 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Claus Parey: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 5: Zeile 5:


== Wirken ==
== Wirken ==
Claus Parey (manchmal auch Klaus Parey geschrieben) war ein Berufszauberkünstler. Er lebte im Raum Dresden. 1939 tart er in den Verein [[Magischer Zirkel von Deutschland]] ein und hier in den Ortszirkel Dresden. Bei einem ''Wettstreit der Magie'' im Ortszirkel am 9. März 1938 zeigte Parey Manipulationen mit Zigaretten, [[Mentalzauberkunst|Mental]]- und [[Kartenzauberkunst|Kartenzauberkünste]].<ref>Magie, Heft 5, 21. Jahrgang, Mai 1938, Seite 1943</ref>
Claus Parey (manchmal auch Klaus Parey geschrieben) war ein Berufszauberkünstler. Er lebte im Raum Dresden. 1939 trat er in den Verein [[Magischer Zirkel von Deutschland]] ein und hier in den Ortszirkel Dresden. Bei einem ''Wettstreit der Magie'' im Ortszirkel am 9. März 1938 zeigte Parey Manipulationen mit Zigaretten, [[Mentalzauberkunst|Mental]]- und [[Kartenzauberkunst|Kartenzauberkünste]].<ref>Magie, Heft 5, 21. Jahrgang, Mai 1938, Seite 1943</ref>


Im Oktober 1941 trat Parey im Palast-Kabarett in Chemnitz auf. In der Magie, Heft 5, von 1942 wurde er in Wort und Bild auf Seite 185 vorgestellt.
Im Oktober 1941 trat Parey im Palast-Kabarett in Chemnitz auf. In der Magie, Heft 5, von 1942 wurde er in Wort und Bild auf Seite 185 vorgestellt.