Über 24 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Clemens Ilgner: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Clemens Ilgner''' (* [[25. Mai]] [[1977]]) ist eine Berliner Zauberkünstler, Seminarleiter, Autor und Vereinsvorsitzender
[[Datei:ClemensIlgner.jpg|150px|mini|Clemens Ilgner]]
'''Clemens Ilgner''' (* [[25. Mai]] [[1977]]) ist ein Berliner Zauberkünstler, Seminarleiter, Autor und Vereinsvorsitzender


== Leben ==
== Leben ==
Clemens Ilgner lebt im Raum Berlin. Im Hauptberuf ist er Berufsmusiker, er spielt Trompete in mehreren Oper-Orchestern, u. a. bei den Essener Philharmonikern, hier tritt er oftmals unter den Namen Clemens Stahmer-Ilgner auf.
Clemens Ilgner lebt im Raum Berlin. Im Hauptberuf ist er Berufsmusiker, er spielt Trompete in mehreren Oper-Orchestern, u. a. bei den Essener Philharmonikern, hier tritt er oftmals unter den Namen Clemens Stahmer-Ilgner auf.
Im Alter von 9 Jahren begann er sich für die Zauberkunst zu interessieren, nachdem er den Bonner Zauberkünstler Manfred Dekker bei einer Vorführung gesehen hatte. Nach erstem Kontakt half dieser ihm bei, das Interesse an der Zauberkunst zu vertiefen. Erste öffentliche Auftritte folgten bereits im Alter von 10 Jahren.
Während des Studiums arbeitet er vier Jahre als Zauberer gemeinsam mit [[Ted Lesley]] im „La vie en Rose“ Revuetheater in Berlin.


Seit 2000 ist er Mitglied im Verein [[Magischer Zirkel von Deutschland]]<ref>Magie, 80. Jahrgang, Heft Nr. 1, Januar 2000, Seite 40</ref> und fungiert seit Anfang 2023 als 1.Vorsitzender im Verein [[Zauberfreunde Berlin]].
Seit 2000 ist er Mitglied im Verein [[Magischer Zirkel von Deutschland]]<ref>Magie, 80. Jahrgang, Heft Nr. 1, Januar 2000, Seite 40</ref> und fungiert seit Anfang 2023 als 1.Vorsitzender im Verein [[Zauberfreunde Berlin]].
Ab 2012 wurde er mehrmals von [[Obie O’Brien]] zu dessen [[Fechter's Finger Flicking Frolic|F.F.F.F.]]-Zauberkongressen in die USA eingeladen. Ihm wurden die Titel „Bachelors“, „Masters“ und „PHD in Magic“ zuteil.


2013 hielt er ein viel beachtetes Seminar im [[Magic Circle]] London.<ref>The Magic Circular, 107. Jahrgang, Nr. 1168, Noveber 2013, Seite 352</ref>
2013 hielt er ein viel beachtetes Seminar im [[Magic Circle]] London.<ref>The Magic Circular, 107. Jahrgang, Nr. 1168, Noveber 2013, Seite 352</ref>
Zeile 14: Zeile 21:


== Auszeichnungen ==
== Auszeichnungen ==
* 2. Platz im Bereich Salon-Zauberkunst, ex aequo [[Marc Weide]] und Marco Weißenberg, Magica 2017
* 1. Preis Close-up-Meisterschaften, 2011
* 2. Preis in Close-up und Salon-Zauberei, ex aequo [[Marc Weide]] und Marco Weißenberg, Magica 2017


== Weblinks ==
== Weblinks ==