Fédération Internationale des Sociétés Magiques: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 70: Zeile 70:
===== 1970 =====
===== 1970 =====
[[Bild:RichardRoss.jpg|miniatur|links|Richard Ross]]
[[Bild:RichardRoss.jpg|miniatur|links|Richard Ross]]
Auf 1300 Besucher aus 33 Nationen stieg der folgende Kongreß – wieder in Amsterdam –  1970  an. 92 Wettbewerbsteilnehmer und 23 Händler listet das – im Gegensatz zum groß­zü­gig aufgemachten Baden-Badener Pro­gramm­heft – recht bescheidene Amsterdamer Heft. Den Grand Prix gewann [[Richard Ross]].  Die Magie schrieb in einem abschließenden Re­sümee: „Die strapaziösen Tage sind vorbei. Auch sie werden in Erinnerung bleiben, aber ich kann bei aller Objektivität nicht davon schwärmen. Es wurde im Prospekt etwas zu viel »auf die Pauke« gehauen – in Superlativ und Plural – und zuwenig gehalten ...“ <ref>Magie, 50. Jahrg. Heft 8/9, Aug./Sept. 1970</ref>
Auf 1300 Besucher aus 33 Nationen stieg der folgende Kongreß – wieder in Amsterdam –  vom 8. bis 12. Juli 1970  an. 92 Wettbewerbsteilnehmer und 23 Händler listet das – im Gegensatz zum groß­zü­gig aufgemachten Baden-Badener Pro­gramm­heft – recht bescheidene Amsterdamer Heft. Den Grand Prix gewann [[Richard Ross]].  Die Magie schrieb in einem abschließenden Re­sümee: „Die strapaziösen Tage sind vorbei. Auch sie werden in Erinnerung bleiben, aber ich kann bei aller Objektivität nicht davon schwärmen. Es wurde im Prospekt etwas zu viel »auf die Pauke« gehauen – in Superlativ und Plural – und zuwenig gehalten ...“ <ref>Magie, 50. Jahrg. Heft 8/9, Aug./Sept. 1970</ref>


===== 1973 =====
===== 1973 =====