McDonald Birch: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „miniatur|150px|Mcdonald Birch, Titelseite Sphinx, 1924 '''McDonald "Mac" Birch''' (* 28. Januar 1902 in Columbus, Ohio als ''Geo…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:


== Leben ==
== Leben ==
Sein Freunde nannten ihn nur kurz "Mac". Seine Zauberkarriere begann er mit Auftritten in Schuleinrichtungen und Zeltveranstaltungen. Er präsentierte eine diesen Kreisen viel beachtete Zwei-Stunden-Schau. Später spielte seine Frau Mabel Sperry in den Pausen Musikstücke auf dem Xylophon.  
Sein Freunde nannten ihn nur kurz "Mac". Seine Zauberkarriere begann er mit Auftritten in Schuleinrichtungen und Zeltveranstaltungen. Er präsentierte eine in diesen Kreisen viel beachtete Zwei-Stunden-Schau. Später spielte seine Frau ''Mabel Sperry'' in den Pausen Musikstücke auf dem Xylophon.  


McDonald Birch trat parallel zu anderen Größen dieser Zeit auf: [[Harry Blackstone, Sr.]], [[Howard Thurston]] und auch [[Harry Houdini]].   
McDonald Birch trat parallel zu anderen Größen dieser Zeit auf: [[Harry Blackstone, Sr.]], [[Howard Thurston]] und auch [[Harry Houdini]].   


Nach über 50 erfolgreichen Jahren zog sich Birch in den 1960er Jahren von der Bühne zurück. Ihm zu Ehren wurde der Zuschauersaal in dem Opernhaus von Morgan County, Ohio, in den "Birch Saal" benannt.  
Nach über 50 erfolgreichen Jahren zog sich Birch in den 1960er Jahren von der Bühne zurück. Ihm zu Ehren wurde der Zuschauersaal in dem Opernhaus von Morgan County, Ohio, in den "Birch Saal" benannt.  
After over 50 years as a headliner, Birch retired from performing in the 1960s.


== Auszeichnungen ==
== Auszeichnungen ==
7.893

Bearbeitungen