Otto Böttcher: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Remons_im_Auge.jpg|miniatur|Archiv [[Wittus Witt]]]]
[[Datei:Remons_im_Auge.jpg|miniatur|Archiv [[Wittus Witt]]]]
 
'''Otto Böttcher''' (* [[28. März]] [[1890]]; † im [[20. Jahrhundert]]) war ein deutscher Zauberkünstler.
'''Otto Böttcher''', auch ''Remons'' genannt (* [[28. März]] [[1890]]; † im [[20. Jahrhundert]]) war ein deutscher Zauberkünstler.


== Leben/Wirken ==
== Leben/Wirken ==
Er wurde auch als ''Der Mann mit der Tüte'' bzeichnet. Er zeigte zusammen mit einer Partnerin auch eine japanische Darbietung, in der er eine Kugel schweben ließ, die zum Schluss mit deutlichem Gewicht (3 kg) auf den Boden fiel.
Otto Böttcher trat unter dem Bühnennamen ''Remons'' auf. Er wurde auch als ''Der Mann mit der Tüte'' bzeichnet. Er zeigte zusammen mit einer Partnerin eine japanische Darbietung, in der er eine Kugel schweben ließ, die zum Schluss mit deutlichem Gewicht (3 kg) auf den Boden fiel.


== Quellen ==
== Quellen ==
28.545

Bearbeitungen