Rico Leitner: Unterschied zwischen den Versionen

530 Bytes hinzugefügt ,  25. November 2016
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:RicoLeitner.jpg|miniatur|150px|Rico Leitner]]
[[Datei:RicoLeitner.jpg|miniatur|150px|Rico Leitner]]
'''Rico Leitner''' (* [[23. Dezember]] [[1938]] als ''Rico Oberleitner'') ist ein schweizerischer Zauberkünstler und Autor.
'''Rico Leitner''' (* [[23. Dezember]] [[1938]] als ''Kurt J. Oberleitner''<ref>Geschützte Bühnennamen in [[Magie]], Heft 2, 1973, Seite 54</ref>) ist ein schweizerischer Zauberkünstler und Autor.


== Leben ==
== Leben ==
Rico Leitner war lange Zeit Redakteur des Schweizer Vereinsperiodikums [[Hokus Pokus (MRS)|Hokus Pokus]] vom [[Magischer Ring der Schweiz|Magischen Ring der Schweiz]], dessen Präsident er auch 15 Jahre lang war. Seit 2003 st er Ehrenpräsident dieser Vereinigung.  
Rico Leitner war lange Zeit Redakteur des Schweizer Vereinsperiodikums [[Hokus Pokus (MRS)|Hokus Pokus]] vom [[Magischer Ring der Schweiz|Magischen Ring der Schweiz]], dessen Präsident er auch 14 Jahre lang von 1986 bis 2000 war<ref>[[Reinhard Müller|Müller Reinhard]], ''Magie International'', Heft 5, 1999, Seite 267</ref>. Seit 2003 ist er Ehrenpräsident dieser Vereinigung.  
 
Auf dem 18. [[FISM]]-Weltkongress 1991 in Lausanne führte Rico Leitner als Conférencier in drei Sprachen durch die Eröffnungsgala.<ref>Die magischen Tage iin Lausanne, in: Magie, Heft 8, 71. Jahrgang, 1991, Seite 250</ref>


== Artikel ==
== Artikel ==
* ''Weltoffene Schweiz '', in: [[Magische Welt]], Heft 4, 2007, Seite 191
* ''Weltoffene Schweiz '', in: [[Magische Welt]], Heft 4, 2007, Seite 191
* ''Geschichte des Magischen Ringes der Schweiz (MRS)'', in: Magie, Heft 6, 2003, Seite 268 ff.


== Quellen ==
== Quellen ==
* [[Magie]], Heft 6, 83. Jahrgang, Juni 2003, Seite 269
* [[Magie]], Heft 6, 83. Jahrgang, Juni 2003, Seite 269
{{Nachweise}}


{{SORTIERUNG:Leitner, Rico}}
{{SORTIERUNG:Leitner, Rico}}
28.547

Bearbeitungen