Professor Ambrose: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „150px|mini|Professor Ambrose, um 1901 '''Professor Ambrose''' (* 10. Februar 1870 in Mahanoy City, Pennsylvania; † im 19. o…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
Professor Ambrose galt als eine Art Wunderkind, das von seinem Vater, ebenfalls Zauberkünstler und Hypnotseur, unterrichtet worden ist.  
Professor Ambrose galt als eine Art Wunderkind, das von seinem Vater, ebenfalls Zauberkünstler und Hypnotseur, unterrichtet worden ist.  


Noch während seiner Schulzeit erarbeitete Ambrose einen [[Mentalzauberkunst]]-Darbietung. Er galt auch als versierter Bauchredner und Schnellzeichner.  
Noch während seiner Schulzeit erarbeitete Ambrose eine [[Mentalzauberkunst]]-Darbietung. Er galt auch als versierter Bauchredner und Schnellzeichner.  


In den 1900er Jahren leitete er eine Zauberschule in Pennsylvania. Im Jahr 1902 zog er nach Chicago. 1907 und 1908 erschienen Harry Houdinis Zauberzeitschrift [[Conjurers’ Monthly Magazine]] Anzeigen, in denen seine Heimatadresse mit Indien angegeben wurde.
In den 1900er Jahren leitete er eine Zauberschule in Pennsylvania. Im Jahr 1902 zog er nach Chicago. 1907 und 1908 erschienen [[Harry Houdini]]s Zauberzeitschrift [[Conjurers’ Monthly Magazine]] Anzeigen, in denen seine Heimatadresse mit Indien angegeben wurde.


== Quellen ==
== Quellen ==
28.545

Bearbeitungen