Würfelkasten: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
Eine frühe Erwähnung des Würfelkastens befindet sich in dem Zauberkatalog von [[Carl Willmann]] aus dem Jahr 1896.<ref>Zauberkatalog: Jubiläums Nummer 25, Carl Willmann, 1896, Seite 85</ref>
Eine frühe Erwähnung des Würfelkastens befindet sich in dem Zauberkatalog von [[Carl Willmann]] aus dem Jahr 1896.<ref>Zauberkatalog: Jubiläums Nummer 25, Carl Willmann, 1896, Seite 85</ref>


Da der Würfelkasten wird im Englischen als „Sucker Die Box“ bezeichnet (Aufsitzer-Würfelkasten) und taucht unter dieser Bezeichnung zum ersten Mal um 1914 in dem Zauberperiodikum ''Thayer’s [[Magical Bulletin]]'' auf.<ref>{{Whaley}}, Seite 658</ref>  
Der Würfelkasten im Englischen als „Sucker Die Box“ bezeichnet (Aufsitzer-Würfelkasten) und taucht unter dieser Bezeichnung zum ersten Mal um 1914 in dem Zauberperiodikum ''Thayer’s [[Magical Bulletin]]'' auf.<ref>{{Whaley}}, Seite 658</ref>  


In der Publikation [[Hokuspokus Fidibus]] von 1984 wird [[Paul Scheldon]] als Erfinder des Würfelkastens bezeichnet, was jedoch nicht belegt wird.<ref>Hokuspokus Fidibus, 1984 Seite 78</ref>
In der Publikation [[Hokuspokus Fidibus]] von 1984 wird [[Paul Scheldon]] als Erfinder des Würfelkastens bezeichnet, was jedoch nicht belegt wird.<ref>Hokuspokus Fidibus, 1984 Seite 78</ref>
28.555

Bearbeitungen