Über 23 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Charles J. Hagen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Zauber-Pedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Charles J. Hagen''', 1879? in Wien - [[1925]] in den USA, war ein US-amerikanischer Zauberkünstler<br/>
'''Charles J. Hagen''' ( * [[9. März]] [[1877]] in Wien; † [[29. Oktober]] [[1925]] in den USA, war ein US-amerikanischer Zauberkünstler und Publizist
 
==Leben und Wirken==
==Leben und Wirken==
Gründer der National Conjurer’s Association New-York 1911.
Hagen kam 1894 in die USA. Er war mit Frances Chornberger verheiratet. Zusammen hatten sie drei Kinder.
==Quelle==
 
Archiv des [[Magischer Zirkel von Deutschland | MZVD]]
Hagen war der Gründer und Herausgeber von den beiden Zauberperiodika The [[Boy Magician]] und The [[American Magician]]. Er war auch der alleinige Besitzer der Presto Publishing Company
{{DEFAULTSORT: Hagen, Charles J.}} [[Kategorie:Zauberkünstler (US-Amerikaner)]]
 
Unter dem Pseudonym "The Fakir of  Blackwells" veröffentlichte er in verschiedenen Zauberzeitschriften Artikel. Sein besonderes Hobby galt dem Sammeln von [[Zauberstab|Zauberstäben]].
 
== Quellen ==
* Titelstory in American Magician, Juni, 1910
* Archiv des [[Magischer Zirkel von Deutschland | MZVD]]
 
 
{{DEFAULTSORT: Hagen, Charles J.}}
[[Kategorie:Zauberkünstler (US-Amerikaner)]]
[[Kategorie:Zauberkünstler]]
[[Kategorie:Zauberkünstler]]
[[Kategorie:Geboren 1879]]
[[Kategorie:Geboren 1877]]
[[Kategorie:Gestorben 1925]]
[[Kategorie:Gestorben 1925]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Biografien]]

Version vom 29. Oktober 2015, 01:32 Uhr

Charles J. Hagen ( * 9. März 1877 in Wien; † 29. Oktober 1925 in den USA, war ein US-amerikanischer Zauberkünstler und Publizist

Leben und Wirken

Hagen kam 1894 in die USA. Er war mit Frances Chornberger verheiratet. Zusammen hatten sie drei Kinder.

Hagen war der Gründer und Herausgeber von den beiden Zauberperiodika The Boy Magician und The American Magician. Er war auch der alleinige Besitzer der Presto Publishing Company

Unter dem Pseudonym "The Fakir of Blackwells" veröffentlichte er in verschiedenen Zauberzeitschriften Artikel. Sein besonderes Hobby galt dem Sammeln von Zauberstäben.

Quellen

  • Titelstory in American Magician, Juni, 1910
  • Archiv des MZVD