Über 24 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Zigarettenmanipulation: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|200px|Hilfsmittel für den Zigarettenfang '''Zigarettenmanipulation''' beschreibt die besondere Form der Manipulation, die s…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:
Das Spiel wiederholte sich mehrmals. Der Clown warf die Zigarette nicht wirklich weg, sondern kippte sie in seinen Mund hinein. Dies war eine der ersten Formen des Zigarettenerscheinens. <ref>Keith Clark in Encyclopedia of Cigarette Tricks, 1937, S. 32</ref>  
Das Spiel wiederholte sich mehrmals. Der Clown warf die Zigarette nicht wirklich weg, sondern kippte sie in seinen Mund hinein. Dies war eine der ersten Formen des Zigarettenerscheinens. <ref>Keith Clark in Encyclopedia of Cigarette Tricks, 1937, S. 32</ref>  


Besonders populär machte in den 1930er Jahren der Zauberkünstler [[Keith Clar]]k das Zaubern mit Zigaretten.  
Besonders populär machte in den 1930er Jahren der Zauberkünstler [[Keith Clark]] das Zaubern mit Zigaretten.  


== Variationen ==
== Variationen ==
Zeile 40: Zeile 40:
* [[Fredo Raxon]]
* [[Fredo Raxon]]
* [[John Calvert]]
* [[John Calvert]]
* Carazini
* Tom Mullica


== Literatur ==
== Literatur ==
* ''Encyclopedia of Cigarette Tricks'' (1937, 308 Seiten, mit [[Jean Hugard]] als Ghostwriter
* ''Encyclopedia of Cigarette Tricks'', 1937, 308 Seiten, mit [[Jean Hugard]] als Ghostwriter
* ''Berland's Novel Cigarette Tricks'', Samuel Berland, 1934, 48 Seiten
* ''Cigarette Magic'', D. Deveen, Davenport, London, um 1940/50, 40 Seiten


{{Nachweise}}
{{Nachweise}}