Über 23 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Jeff Busby: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:


== Veröffentlichungen==
== Veröffentlichungen==
* York, Scott, Cups & Balls, 1975
* York, Scott, Lecture, 1975
* Fitzkee, Dariel and Fred Braue with Notes by Jeff Busby, Dai Vernon the * First California Lecture 1976
* Jennings, Larry On Card and Coin Handling 1977
* [[Larry Becker | Becker, Larry]], Larry Becker’s Mentalism for Magicians, 1981
* Thompson, John Polished Polish Prestidigitation, 1981
* Johnson, Roy, A World of Clocks, 984
* Whaley, Bart, Encyclopedic Dictionary Of Magic 1584-1988, 1989
* Rogers, Mike, A Complete Professional Card Routine, 1989
* [[Bart Whaley | Whaley, Bart]], Who’s Who in Magic
* Whaley, Bart - With [[Martin Gardner]] & Jeff Busby, Man Who Was Erdnase, The, 1991
* Into the 4th Dimension ... and beyond (1973)
* Into the 4th Dimension ... and beyond (1973)
* Michael Skinner's Intimate Magic (1982)
* Michael Skinner's Intimate Magic (1982)
Zeile 14: Zeile 25:
* The Automated Sefalaljia Book (1995)
* The Automated Sefalaljia Book (1995)
* The Secret of the Palmettos (1998)
* The Secret of the Palmettos (1998)
* Unter dem Pseudonym “Burton Williams”, zusammen mit Paul Burton Spencer: Dice—Squares
* Zusammen mit [[Bart Whaley]] und [[Martin Gardner]]: ''The Man Who Was Erdnase'' (1991)
* Busby war Herausgeber und teilweise Autor der Werke und Tricks von [[Richard Osterlind]]. So z.B. Dynamic Mysteries, SeaFire Sequence etc.
* Busby war Herausgeber und teilweise Autor der Werke und Tricks von [[Richard Osterlind]]. So z.B. Dynamic Mysteries, SeaFire Sequence etc.