Über 24 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

David Solomon: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
Im Alter von 14 Jahren begann David Solomon, sich mit der Zauberkunst intensiv zu beschäftigen. Als er 21 Jahre alt war stieß er auf das [[Dai Vernon]]-Buch Inner Secrets, was ihn weiterhin das Hobby intensivieren ließ. Eine weitere Entwicklungsstufe durchlebte er, als 1970 den Zauberkünstler [[Ed Marlo]] kennenlernte. Seit dieser Zeit hat er sich ausschließlich auf das Zaubern mit Spielkarten verlegt und half Ed Marlo, dessen Magazin ''Marlo’s Magazine'' herauszugeben, bis Marlo 1991 starb.  
Im Alter von 14 Jahren begann David Solomon, sich mit der Zauberkunst intensiv zu beschäftigen. Als er 21 Jahre alt war stieß er auf das [[Dai Vernon]]-Buch Inner Secrets, was ihn weiterhin das Hobby intensivieren ließ. Eine weitere Entwicklungsstufe durchlebte er, als 1970 den Zauberkünstler [[Ed Marlo]] kennenlernte. Seit dieser Zeit hat er sich ausschließlich auf das Zaubern mit Spielkarten verlegt und half Ed Marlo, dessen Magazin ''Marlo’s Magazine'' herauszugeben, bis Marlo 1991 starb.  


Seit 1965 ist er mit dem Zauberkünstler [[Simon Aronson]] befreundet.<ref>David Solomon - and Ed Marlo, in: Linking Ring, Heft 3, 86. Jahrgang, 2006, Seite 104</ref>
Seit 1965 ist er mit dem Zauberkünstler [[Simon Aronson]] befreundet.<ref>David Solomon - and Ed Marlo, in: Linking Ring, Heft 3, 86. Jahrgang, 2006, Seite 104</ref> Auch [[David Bendix]] gehörte zu seinem Freundeskreis.


== Publikationen ==
== Publikationen ==