Über 24 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Will De Seive: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


== Wirken ==
== Wirken ==
Der aus England stammende Will de Seive zog vor 1920 in die USA und arbeitet als Sicherheitsbeamter für die U.S. Steel Comapany, American Bridge Division, the Wilson Sign Company in Ambridge, Pennsylvania. Ein Zeit lang betrieb er auch einen Zauberhandel, das  "Wilson Studio of Magic" in Sewickley, Pennsylvania. Er verfügte über eine hohe Fingergeschicklichkeit, die es ihm ermöglichte, ein komplettes Spiel von 52 Spielkarten einzeln nach einander in seinen Händen erscheinen zu lassen.<ref>Linking Ring, 5. Jahrgang, Heft 6, Februar 1927, Seite 234</ref>
Der aus England stammende Will de Seive zog vor 1920 in die USA und arbeitete als Sicherheitsbeamter für die U.S. Steel Comapany, American Bridge Division, the Wilson Sign Company in Ambridge, Pennsylvania. Ein Zeit lang betrieb er auch einen Zauberhandel, das  "Wilson Studio of Magic" in Sewickley, Pennsylvania. Er verfügte über eine hohe Fingergeschicklichkeit, die es ihm ermöglichte, ein komplettes Spiel von 52 Spielkarten einzeln nach einander in seinen Händen erscheinen zu lassen.<ref>Linking Ring, 5. Jahrgang, Heft 6, Februar 1927, Seite 234</ref>


Besonders bekannt geworden ist er durch die Kreation des Kunststückes [[Clippo]].  
Besonders bekannt geworden ist er durch die Kreation des Kunststückes [[Clippo]].