Vilmos Lenard: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 7: Zeile 7:
Bedingt durch sein Studium und Reisen ins Ausland stellte er die Zauberkunst zunächst in den Hintergrund. Während des Ersten Weltkrieges zauberte er jedoch wieder und dann vor allem vor seinen Kameraden in Lazaretten.  
Bedingt durch sein Studium und Reisen ins Ausland stellte er die Zauberkunst zunächst in den Hintergrund. Während des Ersten Weltkrieges zauberte er jedoch wieder und dann vor allem vor seinen Kameraden in Lazaretten.  


1924 gründete Vlimos zusammen mit anderen den Verein ''Ungarische Amateurmagier Budapest'' (M.A.M.E.). Daneben hat er eine beachtliche Sammlung von Zauberrequisiten zusammengetragen. 1930 wurde er Mitglied im Verein [[Magischer Zirkel von Deutschland]].
1924 gründete Vilmos Lénárd zusammen mit anderen den Verein ''Ungarische Amateurmagier Budapest'' (M.A.M.E.). Daneben hat er eine beachtliche Sammlung von Zauberrequisiten zusammengetragen. 1930 wurde er Mitglied im Verein [[Magischer Zirkel von Deutschland]].


Es ist unter anderm Vilmos Lénárd zu verdanken, Budapest als den genauen Geburtsort von [[Harry Houdini]] nachgewiesen zu haben.<ref>[[Ottokar Fischer]]: ''Zur Frage: Houdinis Geburtsort'', in: Magie, Heft 12, 15. Jahrgang, 1932, Seite 167</ref> <ref>''Houdini wurde nicht in Amerika sondern in Ungarn geboren'' in: Magie, Heft 12, Dezember 1932, Seite 165</ref>
Es ist unter anderm Vilmos Lénárd zu verdanken, Budapest als den genauen Geburtsort von [[Harry Houdini]] nachgewiesen zu haben.<ref>[[Ottokar Fischer]]: ''Zur Frage: Houdinis Geburtsort'', in: Magie, Heft 12, 15. Jahrgang, 1932, Seite 167</ref> <ref>''Houdini wurde nicht in Amerika sondern in Ungarn geboren'' in: Magie, Heft 12, Dezember 1932, Seite 165</ref>
453

Bearbeitungen