Tom Auburn: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „150px|mini|Tom Auburn '''Tom Auburn''' (* 7. Juli 1917 in Verdon, Québec, Kanada als ''Thomas Rochford Auburn''; † 3. Janu…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:
1961 bot der Kanal 12 in Montreal "Surprise Party" mit Tom Auburn in der Hauptrolle an. Die wöchentliche Sendung, die später als "The Magic Tom Road Show" bekannt wurde, sollte die am längsten laufende Sendung in der Geschichte Montreals werden.
1961 bot der Kanal 12 in Montreal "Surprise Party" mit Tom Auburn in der Hauptrolle an. Die wöchentliche Sendung, die später als "The Magic Tom Road Show" bekannt wurde, sollte die am längsten laufende Sendung in der Geschichte Montreals werden.


Auburn wurde als einer der besten Kinderunterhalter angesehen. 1978 zauberte er, dem französischsprachigen Publikum als "Oncle Tom" bekannt, zweimal wöchentlich in einer Varietéshow namens ''Les Tannants'' auf einem Fernsehsender in Montreal.
Auburn galt als besonders talentierter Zauberkünstler für Kinder. 1978 zauberte er, dem französischsprachigen Publikum als "Oncle Tom" bekannt, zweimal wöchentlich in einer Varietéshow namens ''Les Tannants'' auf einem Fernsehsender in Montreal.


Von 1982 bis 1983 trat er auf der Insel Maui in Hawaii in über 45 Vorstellungen auf.
Von 1982 bis 1983 trat er auf der Insel Maui in Hawaii in über 45 Vorstellungen auf.
28.545

Bearbeitungen