Harry Baker: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:HarryBaker.jpg|150px|mini|Harry Baker, 1939]]
'''Harry Baker''' (* [[1901]]; † [[31. Oktober]] [[1961]] in Washington, D.C.<ref>[[Robert Lund]], in: [[Abracadabra]], 32. Jahrgang, Nr. 827, Seite 322</ref>), war ein US-amerikanischer Manager der ''Wilson Steamship Lines'' und später Besitzer eines Zaubergeschäftes in Washington, D.C..
'''Harry Baker''' (* [[1901]]; † [[31. Oktober]] [[1961]] in Washington, D.C.<ref>[[Robert Lund]], in: [[Abracadabra]], 32. Jahrgang, Nr. 827, Seite 322</ref>), war ein US-amerikanischer Manager der ''Wilson Steamship Lines'' und später Besitzer eines Zaubergeschäftes in Washington, D.C..


Zeile 4: Zeile 5:
Harry Baker trat beim alljährlichen „Easter Egg Roll“ im Weißen Haus und später im „East Room“ für Roosevelts Enkelkinder und die Kinder des diplomatischen Korps auf.
Harry Baker trat beim alljährlichen „Easter Egg Roll“ im Weißen Haus und später im „East Room“ für Roosevelts Enkelkinder und die Kinder des diplomatischen Korps auf.


Sein erster Zauberlehrer war [[Boris Zola]] aus Saginaw, Michigan. <ref>[[Genii]], Mai 1939, (Titelbild)</ref>
Sein erster Zauberlehrer war [[Boris Zola]] aus Saginaw, Michigan. <ref>[[Genii]], 3. Jahrgang, Mai 1939, Seite 281</ref>


Baker war Vereinsvorsitzender der [[SAM]]-Assembly No. 32 in Washington D.C.
Baker war Vereinsvorsitzender der [[SAM]]-Assembly No. 32 in Washington D.C.
28.545

Bearbeitungen