Felix Greenfield: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 7: Zeile 7:
Obendrein führte er gekonnte [[Close-up Zauberei]] vor.  
Obendrein führte er gekonnte [[Close-up Zauberei]] vor.  


Er engagierte sich besonders für das Enttarnen von betrügerischen Medium. Kur vor seinem Tode arbeitete er an einem Buch über das Leben von [[Dr. Stanley Jaks]]. Ein Jahr vor seinem Tod (1973) war Greefield maßgeblich an dem Scheitern [[Uri Geller]]s während eines Fernsehauftrittes 1973 beteiligt. Er schlug vor, genau zu beobachten, wie die verwandten Behälter für ein Experiment verschlossen werden und hier auf Uri Geller zu achten, der sich jeden Behälter genau anschauen würde. Deshalb sollte man später die Behälter noch einmal verschließen. Geller scheiterte an dem Versuch, ein bestimmtes Objekt in den Behältern zu lokalisieren.<ref>Zeitschrift New Scientist, 17. Oktober 1974, Seite 174</ref>
Felix Greenfield engagierte sich besonders für das Enttarnen von betrügerischen Medium. Kur vor seinem Tode arbeitete er an einem Buch über das Leben von [[Dr. Stanley Jaks]]. Ein Jahr vor seinem Tod (1973) war Greefield maßgeblich an dem Scheitern [[Uri Geller]]s während eines Fernsehauftrittes 1973 beteiligt. Er schlug vor, genau zu beobachten, wie die verwandten Behälter für ein Experiment verschlossen werden und hier auf Uri Geller zu achten, der sich jeden Behälter genau anschauen würde. Deshalb sollte man später die Behälter noch einmal verschließen. Geller scheiterte an dem Versuch, ein bestimmtes Objekt in den Behältern zu lokalisieren.<ref>Zeitschrift New Scientist, 17. Oktober 1974, Seite 174</ref>


Felix Greenfield gehörte mehreren Zauberveinen an, unter anderem auch dem [[Magic Circle]] in London.
Felix Greenfield gehörte mehreren Zauberveinen an, unter anderem auch dem [[Magic Circle]] in London.
28.545

Bearbeitungen