Über 23 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Misdirection: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Zauber-Pedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
<br />
<br />
siehe auch "Grosse Kartenschule" von [[Roberto Giobbi]]
siehe auch "Grosse Kartenschule" von [[Roberto Giobbi]]
[[Kategorie:Technik]]

Version vom 28. Juni 2014, 10:18 Uhr

Misdirection / (Ab)lenken Es wird die Möglichkeit beschrieben, die Aufmerksamkeit des Zuschauers zu lenken. Dabei geschieht etwas besonders Amü­santes, Interessantes bzw. Unter­haltendes neben dem eigentlichen Geschehen z. B. durch Situationskomik, Ziergriffe, erheiternde Überraschungen. Im Gegensatz zum Stören der Aufmerksamkeit wird keine Aufteilung der Konzentration des Zu­schau­ers angestrebt. Die zu verbergende Hand­lung wird vom Zuschauer nicht bemerkt.


siehe auch "Grosse Kartenschule" von Roberto Giobbi