Über 30 Millionen Aufrufe seit März 2014!
Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.
Flip Hallema: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
==Veröffentlichungen== | ==Veröffentlichungen== | ||
* Some | * Some Manuscriptricks, 1982 | ||
* Flip-Strips, 1983 | * Flip-Strips, 1983 | ||
* [[What Is In A Name]], 1988. | * [[What Is In A Name]], 1988. |
Version vom 18. Dezember 2014, 22:57 Uhr
Datei:Flip.jpg
Flip; Foto: Wittus Witt
Der holländische Produkt-Designer und Zauberkünstler hat sich einen Namen mit ausgefallenen und kreativen Darbietungen gemacht. Er verbindet Pantomimik mit Zauberkunststücken, die scheinbar zufällig geschehen. Er ist ein gefragter Dozent für seine Kollegen und hat dazu eine Reihe von Seminarunterlagen herausgegeben.
Veröffentlichungen
- Some Manuscriptricks, 1982
- Flip-Strips, 1983
- What Is In A Name, 1988.
Literatur
- Magische Welt, Heft 2, 2007, Titelstory