Über 23 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Karl-Heinz Kaiser: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Zauber-Pedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Kaiser-Dresden.png|thumb|300px|Karl-Heinz Kaiser; Foto: Wittus Witt]]
[[Datei:Kaiser-Dresden.png|thumb|300px|Karl-Heinz Kaiser; Foto: Wittus Witt]]


'''Karl-Heinz Kaiser''', 27. Februar 19xx, ist ein deutscher Zauberkünstler.
'''Karl-Heinz Kaiser''' ( * [[27. Februar]] im [[20. Jahrhundert]]) ist ein deutscher Zauberkünstler.


==Wirken==
==Wirken==
Es ist vor allem ihm zu verdanken, dass [[Schloss Schönfeld]] bei Dresden erhalten geblieben ist und als Zauberschloss mit einem Museum genutzt werden darf.
Es ist vor allem ihm zu verdanken, dass [[Schloss Schönfeld]] bei Dresden erhalten geblieben ist und als Zauberschloss mit einem Museum genutzt werden kann.




Zeile 11: Zeile 11:
[[Kategorie:Zauberkünstler (Deutscher)]]
[[Kategorie:Zauberkünstler (Deutscher)]]
[[Kategorie:Zauberkünstler]]
[[Kategorie:Zauberkünstler]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Geboren im 20. Jahrhundert]]

Version vom 22. März 2015, 14:39 Uhr

Karl-Heinz Kaiser; Foto: Wittus Witt

Karl-Heinz Kaiser ( * 27. Februar im 20. Jahrhundert) ist ein deutscher Zauberkünstler.

Wirken

Es ist vor allem ihm zu verdanken, dass Schloss Schönfeld bei Dresden erhalten geblieben ist und als Zauberschloss mit einem Museum genutzt werden kann.