Über 23 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Zaubereien oder das Spiel mit dem Schein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Zauber-Pedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 41: Zeile 41:




'''Zaubereien oder das Spiel mit dem Schein''' ist der Titel einer Auotbiografie des Zauberkünstlers Alexander Adrion. Teile des Buches basieren auf einer Hörfunk-Fortsetzungsserie, die in drei Teilen im Dezember 1982 von Adrion im Deutschlandfunk gesprochen wurden.
'''Zaubereien oder das Spiel mit dem Schein''' ist der Titel einer Auotbiografie des Zauberkünstlers [[Alexander Adrion]]. Teile des Buches basieren auf einer Hörfunk-Fortsetzungsserie, die in drei Teilen im Dezember 1982 von Adrion im Deutschlandfunk gesprochen wurden.


Adrion, Alexander, Verlag: Kösel, 1994, 1. Auflage, 14 x 21,5 cm, 220 Seiten
Adrion, Alexander, Verlag: Kösel, 1994, 1. Auflage, 14 x 21,5 cm, 220 Seiten

Version vom 29. März 2020, 08:34 Uhr

Die Kunst zu ZAUBERN
Adrion-Koesel.jpg
Land Deutschland
Herausgeber DuMont Buchverlag
Erscheinungsjahr 1994
Aufmachung gebunden
Sprache(n) Deutsch
Seitenzahl 220
Format 14 x 21,5 cm
Themen Autobiographie
ISBN ISBN 978-3466303670
Autor
Alexander Adrion


Zaubereien oder das Spiel mit dem Schein ist der Titel einer Auotbiografie des Zauberkünstlers Alexander Adrion. Teile des Buches basieren auf einer Hörfunk-Fortsetzungsserie, die in drei Teilen im Dezember 1982 von Adrion im Deutschlandfunk gesprochen wurden.

Adrion, Alexander, Verlag: Kösel, 1994, 1. Auflage, 14 x 21,5 cm, 220 Seiten