Über 29 Millionen Aufrufe seit März 2014!
Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.
Ace Gorham: Unterschied zwischen den Versionen
Wittus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „150px|mini|Ace Gorham '''Ace Gorham''' (* 5. März 1901 in New Bedford, Massachusetts; † 19. Dezember 1978 Hallandal…“) |
Wittus (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
Gorham trat in Hotels von Küste zu Küste auf, spielte im [[Magic Castle]] und im [[Magic Circle]] in London, England. Er war häufig auf den [[SAM]]- und [[I.B.M.]]-Kongressen anzutreffen.<ref>Titelstory mit ”Magier des Monats“, M-U-M, Juli 1951</ref> | Gorham trat in Hotels von Küste zu Küste auf, spielte im [[Magic Castle]] und im [[Magic Circle]] in London, England. Er war häufig auf den [[SAM]]- und [[I.B.M.]]-Kongressen anzutreffen.<ref>Titelstory mit ”Magier des Monats“, M-U-M, Juli 1951</ref> | ||
1971 bis 1972 war er der Präsident der I.B.M.<ref>IBM Kongress-Programmheft von 1972, Seite 6</ref><ref>Nachruf in: [[Magic Circular]], Jan/Feb 1979</ref><ref>Nachruf in: Genii, Januar 1979</ref><ref>Titelstory in: Genii, Juni 1964 Juni]]</ref><ref>Titel: Genii, Februar 1953 Februar</ref> | |||
== Quellen == | == Quellen == |
Aktuelle Version vom 17. Mai 2022, 23:00 Uhr
Ace Gorham (* 5. März 1901 in New Bedford, Massachusetts; † 19. Dezember 1978 Hallandale, Florida) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler und Vereinsvorsitzender.
Wirken
Im Hauptberuf war Ace Gormann bei der Standard Oil Co. of New York für den Produktverkauf zuständig. Später war er 37 Jahre lang Bezirksleiter bei Mobil Oil, zuständig für New Hampshire und Nord-Massachusetts, bis er im Februar 1963 in den Ruhestand ging. Er war auch Abgeordneter für den Staat New Hampshire.[1]
Im Alter von 15 Jahren trat Ace mit einer Zaubershow in ganz Cape Cod auf. Danach arbeitete er als Schauspieler in Stummfilmen.
Gorham trat in Hotels von Küste zu Küste auf, spielte im Magic Castle und im Magic Circle in London, England. Er war häufig auf den SAM- und I.B.M.-Kongressen anzutreffen.[2]
1971 bis 1972 war er der Präsident der I.B.M.[3][4][5][6][7]
Quellen
- Genii, 1952, Jahrgang 16, Heft 11, Seite 428
- Genii, 1960, Jahrgang 24, Heft 12, Seite 420