Über 30 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Gershon Legman: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Zauber-Pedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 9: Zeile 9:
* ''Magic Made Easy – 60 Tricks Anyone Can Do'', als John Thursday, 1945
* ''Magic Made Easy – 60 Tricks Anyone Can Do'', als John Thursday, 1945
* ''Bibliography of Paper Folding'', 1952
* ''Bibliography of Paper Folding'', 1952
{{Alter|a=m|g=1917-11-02|s=1999-02-23}}


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Aktuelle Version vom 23. Februar 2025, 17:35 Uhr

Gershon Legman (* 2. November 1917; † 23. Februar 1999) war ein US-amerikanischer Folklorist, Bibliograf, Kulturkritiker, Zauberkünstler und Autor.

Wirken

In den 1940er Jahren publizierte Gershon Legman unter dem Namen John Thursday einige Zauberbücher. Er interessierte sich besonders für die Origami-Kunst.

In einem Buch von Robert Harbin wird ein Brief von Legman zitiert, in dem davon berichtet wird, wie die Kunst des Origami in den englischsprachigen Länder bekannt gemacht worden ist.[1]

Publikationen

  • Magic Made Easy – 60 Tricks Anyone Can Do, als John Thursday, 1945
  • Bibliography of Paper Folding, 1952

Gershon Legman wurde 81 Jahre alt.

Weblinks

Nachweise

  1. Detecting Deception: A Bibliography Of Counterdeception Across Time, Cultures, And Disciplines, Bart Whaley, 2006