Karten Palmieren

Version vom 28. Juni 2014, 10:23 Uhr von Wittuswitt (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Karten Palmieren

Eine Spielkarte wird derart in der Hand­fläche verborgen, dass für die Zuschauer die Hand als leer erscheint. Siehe auch "Die Große Kartenschule" von Roberto Giobbi.