Karten-Kolorieren

Version vom 28. November 2016, 18:50 Uhr von Wittus (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Karten-Kolorieren

Das Verwandeln einer Spielkarte in eine andere vor den Augen der Zuschauer unter kurzzeitiger Abdeckung durch eine Hand (oder blitzartig ohne Deckung) wird – nicht ganz korrekt den Effekt beschreibend – mit Karten-Färben oder -Kolorieren bezeichnet. Siehe auch "Die Große Kartenschule" von Roberto Giobbi.