Sebastian Holderried

Version vom 24. Oktober 2021, 13:05 Uhr von Wittus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „150px|mini|Sebastian Holderried, um 1995 '''Sebastian Holderried''' war ein deutscher Zauberkünstler und Sammler. == Wirken…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Sebastian Holderried war ein deutscher Zauberkünstler und Sammler.

Sebastian Holderried, um 1995

Wirken

Als Zauberkünstler wirkte Sebastian Holderried unter dem Bühnennamen Bastino, den er sich 1985 hat schützen lassen.[1]

Sebastian Holderried hat sich besonders mit der Lebensgeschichte des Zauberers Helmut Schreiber/Kalanag beschäftigt.

Oftmals hielt er Vorträge über Kalanag. So auch am 9. April 1988 auf dem Zauberkongress MagicStuttgArt.[2]

2003 gründete er zusammen mit seinem Sohn Michael Holderried das Deutsche Zauberzentrum in Backnang mit einem Kalanag-Museum und einem Varieté-Theater unter der Bezeichnung TraumZeit-Theater.[3] Um 2012 wurde das Zentrum geschlossen.

Nachweise

  1. Magie: geschützte Bühnennamen, 65. Jahrgang, Heft 7, Juli 1985, Seite 226
  2. Magie, 68. Jahrgang, Heft 3, März 1988, Seite 103
  3. Magie, 2004, Heft 8/9, Seite 464