Über 24 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Deutsche Jugendmeisterschaften im Zaubern

Aus Zauber-Pedia
Version vom 30. April 2015, 14:56 Uhr von Dante (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Deutsche Jugendmeisterschaften im Zaubern (DJMZ) wurden am 4. und 5. November 1983 in Berliln ausgetragen. == Geschichte == Die ''Deutschen Jugendmeisters…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Deutsche Jugendmeisterschaften im Zaubern (DJMZ) wurden am 4. und 5. November 1983 in Berliln ausgetragen.

Geschichte

Die Deutschen Jugendmeisterschaften im Zaubern waren die ersten, nicht-vereinsgebundenen Zauberwettwerbe in Deutschland. Bislang wurden ähnliche Wettbewerbe von Zaubervereinen organisiert.<re>Wittus Witt: Berlin macht’s möglich, in Magische Welt, Heft 5+6, 1983, 32. Jahrgang, Seite 289</ref>

Die Meisterschaften wurden im Klubheim des Berliner Magischen Zirkels ausgetragen. Jeder Zauberkünstler zwischen12 und 18 Jahren konnte an diesem Wettbewerb teilnehmen. Insgesamt trafen sich in Berlin 24 Kandidaten, von denen allein 13 aus Berlin kamen.<re>Wittus Witt: Berlin macht’s möglich, in Magische Welt, Heft 5+6, 1983, 32. Jahrgang, Seite 289</ref>

Die Jury

Die Preisträger

Mikromagie
Kartenmagie
  • Sebastian Gensinchen: 1. Preis
  • Marc Michel: 2. Preis
Allgemeine Zauberkunst
  • Christian Glauert: 1. Preis
  • Martin Dobkowitz: 2. Preis
  • Hendrik Hansen: 3. Preis
Großillusionen
  • Axel Hecklau+Dirk Krause: 1. Preis
  • René Piper: 2.Preis
  • Karsten Siewert: 3. Preis
Manipulation
  • Jan Mattheis: 1. Preis
  • Jörg Burghardt: 2. Preis
  • Axel Hecklau

Quellen

  • Bericht in Magische Welt, Heft 5+6, 1983, Seite 290 ff.

Nachweise