Über 23 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Kugelbüchse

Aus Zauber-Pedia
Version vom 8. März 2014, 21:33 Uhr von Wittuswitt (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Kugelbüchse''' In einer aus Holz gedrechselten Büchse (oder auch Vase) befindet sich ein Ball, der daraus verschwinden und wieder erscheinen kann. Nach d…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kugelbüchse

In einer aus Holz gedrechselten Büchse (oder auch Vase) befindet sich ein Ball, der daraus verschwinden und wieder erscheinen kann. Nach demselben Prinzip funktionieren auch so genannte „Eiervasen“. Das Kunststück wurde zum ersten Mal in dem Buch „The Whole Art of Legerdemain“ von Henry Dean 1763 beschrieben. Seit dem frühen 19. Jahrhundert taucht es bis heute (aus Kunststoff) in fast allen Zauberkästen auf.