Chicagoer Billardball Trick

Version vom 26. Mai 2014, 16:35 Uhr von Wittuswitt (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Chicagoer Billardball Trick'''<br /> bezeichnet ein Kunststück, bei dem sich eine Billardkugel zwischen den Fingern des Vorführenden vermehrt, zunächst v…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Chicagoer Billardball Trick
bezeichnet ein Kunststück, bei dem sich eine Billardkugel zwischen den Fingern des Vorführenden vermehrt, zunächst verdoppelt, dann verdreifacht, bis sich zum Schluss zwischen allen fünf Fingern eine Kugel befindet. Einer der erstern, der mit diesem Kunstsück aufgetreten ist, war Clement de Lion.