Degenkorb

Version vom 15. Dezember 2018, 15:51 Uhr von Wittus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Degenkorb ist die Bezeichnung für ein Kunststück, das zum Bereich der Groß-Illusion gehört. == Hergang == Eine Person – fast immer eine weibliche…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Degenkorb ist die Bezeichnung für ein Kunststück, das zum Bereich der Groß-Illusion gehört.

Hergang

Eine Person – fast immer eine weibliche – steigt in einen Korb, der rund geformt und recht niedrig ist. Anschließend bedeckt der Vorführende den Korb und sticht mit mehreren Degen in den Korb. Die Degen verbleiben im Korb, bis dieser fast völlig "durchbohrt" ist. Scheinbar ist die Person darin verschwunden, was dadurch zusätzlich bewiesen wird, in dem der Vorführende die Kobbedeckung abnimmt und selbst hineinsteigt.

Zum Schluss werden die Degen wieder herausgezogen und über die Öffnung ein großes Tuch gelegt. Darunter erscheint nun die Person wieder.

Geschichte