The Magic Hands Fachkongresse: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 5: Zeile 5:
== Geschichte ==
== Geschichte ==
Nachdem sich Manfred Thumm 1973 als Zauberhändler selbstständig gemacht hatte, begann er 1978, jeweils am Anfang eines Jahres von Freitag bis Sonntag, dreitägige Zauberkongresse zu veranstalten. Anfangs fanden sie in Böblingen später in Herrenberg statt.  
Nachdem sich Manfred Thumm 1973 als Zauberhändler selbstständig gemacht hatte, begann er 1978, jeweils am Anfang eines Jahres von Freitag bis Sonntag, dreitägige Zauberkongresse zu veranstalten. Anfangs fanden sie in Böblingen später in Herrenberg statt.  
Insgesamt fanden bis 1997 20 dieser Kongresse statt, wobei die Samstagabende mit jeweils einer großen Gala abgeschlossen wurde, in der oftmals internationale Größen der Zauberkunst unter dem Motto: ''Der Zauber des Zauberns'' auftraten.
Insgesamt fanden bis 1997 20 dieser Kongresse statt, wobei die Samstagabende mit jeweils einer großen Gala abgeschlossen wurde, in der oftmals internationale Größen der Zauberkunst unter dem Motto: ''Der Zauber des Zauberns'' auftraten.
 
Die beiden letzten Kongresse (1996 und 1997) wurden von dem neuen Besitzer Wolfgang Wollet organsiert.


== Die Kongresse ==
== Die Kongresse ==
7.893

Bearbeitungen