Über 24 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Kleinfingerspalt: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Kleinfingerspalt'''<br> Beschreibt eine Grifftechnik bei Kartenkunststücken, die dazu dient, das Spiel zu teilen. Der kleine Finger hält an der hinteren E…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Kleinfingerspalt'''<br>
'''Kleinfingerspalt'''<br>
Beschreibt eine Grifftechnik bei Kartenkunststücken, die dazu dient, das Spiel zu teilen. Der kleine Finger hält an der hinteren Ecke des Spiels einen kleinen Spalt, während der Daumen oben auf das Spiel drückt, so daß es vorn glatt zusammenliegend aussieht. Der Kleinfingerspalt bildet z. B. die Vorbereitung für das Kontrollieren einer Karte oder das Bilden einer Stufe.
Beschreibt eine Grifftechnik bei [[Kartenzauberkunst| Kartenkunststücken]], die dazu dient, das Spiel zu teilen. Der kleine Finger hält an der hinteren Ecke des Spiels einen kleinen Spalt, während der Daumen oben auf das Spiel drückt, so daß es vorn glatt zusammenliegend aussieht. Der Kleinfingerspalt bildet z. B. die Vorbereitung für das Kontrollieren einer Karte oder das Bilden einer Stufe.




753

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü