Über 24 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Lewis Ganson: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
13 Bytes hinzugefügt ,  22. Dezember 2014
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:




'''Lewis Ganson''', [[15. April]] [[1913]] [[22. Dezember]] [[1980]]
'''Lewis Ganson''' ([[15. April]] [[1913]]; †  [[22. Dezember]] [[1980]]) war ein englischer Zauberkünstler und Autor.
Englischer Zauberkünstler und Fachschriftsteller. Er schrieb über 20 Zauberbücher, die zum Teil Standardwerke wurden. Ganson hat wesentlichen Anteil daran, dass auch Zauber­künstler aus Amerika in den 1960er Jahren in Europa bekannt wurden: ➟ [[Slydini]] und ➟ [[Dai Vernon]]. Einige seiner Bücher erschienen in mehreren Auflagen und liefern heute noch Anregungen. Zu den erfolgreichsten Veröffentlichungen zählen „Routinen Manipulation I, II, Finale“, 1950-1951; „Unconventional Magic“, 1956; „Dai Vernon Book of Magic“, 1960.
 
== Leben ==
Ganson schrieb über 20 Zauberbücher, die zum Teil Standardwerke wurden. Ganson hat wesentlichen Anteil daran, dass auch Zauber­künstler aus Amerika in den 1960er Jahren in Europa bekannt wurden: ➟ [[Slydini]] und ➟ [[Dai Vernon]]. Einige seiner Bücher erschienen in mehreren Auflagen und liefern heute noch Anregungen. Zu den erfolgreichsten Veröffentlichungen zählen „Routinen Manipulation I, II, Finale“, 1950-1951; „Unconventional Magic“, 1956; „Dai Vernon Book of Magic“, 1960.




== Veröffentlichungen==
== Veröffentlichungen==
* Art of Close-Up Magic, the Vol.2 Stanley, Harry London o.J.
* Art of Close-Up Magic, the Vol.2 Stanley, Harry London o.J.
* Art of Close-Up Magic, Thevol.1 Supreme Magic Co.  Bideford 1972
* Art of Close-Up Magic, Thevol.1 Supreme Magic Co.  Bideford 1972
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü