Über 24 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Dieter Michel-Argola: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
Als er 15 Jahre alt war, nahm ihn seine Mutter (sein Vater starb 1941 bei einem Luftangriff auf Berlin) mit in das Puhlmann-Theater in Berlin. Hier erlebte er den Zauberkünstler Alois Kassner, von dem Dieter Michel so begeistert war, dass er selbsgt anfing zu zaubern.  
Als er 15 Jahre alt war, nahm ihn seine Mutter (sein Vater starb 1941 bei einem Luftangriff auf Berlin) mit in das Puhlmann-Theater in Berlin. Hier erlebte er den Zauberkünstler Alois Kassner, von dem Dieter Michel so begeistert war, dass er selbsgt anfing zu zaubern.  


Per Zufall entdeckte Michel den Berliner [[Zauberkönig]] in der Friedrichstraße. Einige Zeit später erfuhr er auch von der ''Zauberzentrale'' des [[Conradi Horster]].  
Per Zufall entdeckte Michel den Berliner [[Zauberkönig (Berlin)|Zauberkönig]] in der Friedrichstraße. Einige Zeit später erfuhr er auch von der ''Zauberzentrale'' des [[Conradi Horster]].  


1956 nahm Dieter Michel sein erstes Monatsgeschäft im ''Hajo-Kabarett'' in Berlin an.  
1956 nahm Dieter Michel sein erstes Monatsgeschäft im ''Hajo-Kabarett'' in Berlin an.  
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü