Über 24 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Charles Miller: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Charles''' (Charlie) '''Miller''' ( * 25. Mai 1909 in Indianapolis, Indiana; 13. August 1989 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Zaube…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
Charlie Miller kommt aus einer wohlhabenden Familie. Sein Vater war Klavierbauer in Indianapolis. Charlie erhielt von einem Privatlehrer Schulunterricht.  
Charlie Miller kommt aus einer wohlhabenden Familie. Sein Vater war Klavierbauer in Indianapolis. Charlie erhielt von einem Privatlehrer Schulunterricht.  


Für die Zauberkunst interessierte er sich schon sehr früh. Er war von der Fingerfertigkeit in der Zauberkunst sehr angetan und perfektionierte sie.
Für die Zauberkunst interessierte er sich als er fünf Jahre alt war.<ref>Bill Dodson: Who is Charlie Miller, Linking Ring, Vol. 35, Nr. 3, Sete 21 ff.</ref>
 
Sein erstes Zauberbuch, aus dem er lernte und das er mit 10 Jahren bekam, war ''Tricks with Coins Handkerchief etc.'' von Professor Hoffman.


Bereits mit 20 Jahren gehörte er zu den besten Zauberern seines Landes. Er war eng befreundet mit [[Dai Vernon]] und [[Max Malini]].  
Bereits mit 20 Jahren gehörte er zu den besten Zauberern seines Landes. Er war eng befreundet mit [[Dai Vernon]] und [[Max Malini]].  
Zeile 18: Zeile 20:
* An Evening with Charlie Miller, Robert Parrish, 1961
* An Evening with Charlie Miller, Robert Parrish, 1961
* Kolumne Magicana in Genii, ab 1964  
* Kolumne Magicana in Genii, ab 1964  
{{Nachweise}}


{{SORTIERUNG:Miller, Charles}}
{{SORTIERUNG:Miller, Charles}}
7.893

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü